Vor- und Nachteile der Unternehmensrichtlinien und -verfahren

Die EU – Was ist gut daran? Was ist schlecht? (Juni 2024)

Die EU – Was ist gut daran? Was ist schlecht? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Unternehmensrichtlinien und -verfahren beschreiben die Art und Weise, wie Geschäfte innerhalb dieser Organisation abgewickelt werden, und geben Richtlinien für Mitarbeiter und Manager vor. Richtlinien und Verfahren sind in der Regel in Mitarbeiterhandbücher eingebettet, um eine effiziente Referenz zu erhalten. Durch die Festlegung klarer Richtlinien und Verfahren kann ein reibungsloses und effektives Wachstum von Unternehmen unterstützt werden. Es gibt jedoch Nachteile, wenn diese Richtlinien in die Infrastruktur Ihres Unternehmens integriert werden.

Pro: Haftungsschutz

Durch das Installieren und Durchsetzen von Richtlinien und Verfahren können rechtliche Probleme, einschließlich Compliance-Probleme, vermieden werden, wodurch die Haftung des Unternehmens eingeschränkt wird. Durch die Gliederung und Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien in Bezug auf die Einhaltung von behördlichen Standards ist es wahrscheinlicher, dass Mitarbeiter gesetzliche Beschränkungen in Bezug auf Ihr Unternehmen einhalten, da sie in Ihre Infrastruktur integriert sind.

Dokumentierte Richtlinien und Verfahren schützen auch Ihr Unternehmen vor gerichtlichen Verantwortlichkeiten, da die Formalisierung und Durchsetzung dieser Unternehmensregeln zeigt, dass Ihr Unternehmen Anstrengungen unternommen hat, um negative Ereignisse wie sexuelle Belästigung oder Unfälle im Zusammenhang mit Drogenmissbrauch am Arbeitsplatz zu verhindern.

Pro: Professionalität

Ein weiterer Vorteil der Erstellung von Unternehmensrichtlinien und -verfahren bezieht sich auf die Professionalität.Durch die Kodifizierung potenziell kontroverser arbeitsbezogener Themen, wie z. B. Disziplinarverfahren, wird die Konsistenz erhöht und die Wahrscheinlichkeit einer ungerechten Behandlung der Mitarbeiter verringert. Die Führung eines fairen, beständigen Unternehmens trägt dazu bei, Qualitätsarbeiter anzuziehen und einen guten Ruf für Professionalität in Ihrer Branche und in Ihrer Gemeinschaft zu schaffen. Sie sind auch seltener in behördlichen Compliance-Verstrickungen auf den Boden geraten, was Ihrer Reputation Glaubwürdigkeit, Sicherheit und Professionalität verleiht. Ihre Mitarbeiter erfüllen Ihre Erwartungen eher mit klar abgegrenzten Prozessen, Erwartungen und Konsequenzen.

Con: Investition

Das Einrichten von Richtlinien und Verfahren hat zwar klare Vorteile für Ihr Unternehmen, es ist jedoch mit der Einführung dieser Elemente verbunden. Die Erforschung, das Schreiben, die Einbeziehung und Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien und -verfahren kostet Zeit und Geld. Sie müssen jemanden einstellen, der diese Richtlinien entwickelt, oder diese Verantwortung vertrauenswürdigen Managern und Administratoren zuweisen. Jede Komponente muss untersucht werden, um sicherzustellen, dass nichts gegen geltende Bundes-, Länder- und lokale Gesetze über Arbeitnehmerrechte, Gesundheitsvorschriften und Sicherheitsvorschriften verstößt. Im Laufe der Zeit müssen Richtlinien und Verfahren auf ihre Wirksamkeit überprüft und bewertet werden, da ineffiziente Verfahren das Unternehmenswachstum behindern können. Sie müssen auch regelmäßig überarbeitet und aktualisiert werden.

Con: Einschränkungen

Durch die Einführung von Richtlinien und Verfahren wird die Fähigkeit Ihres Unternehmens eingeschränkt, schnelle Entscheidungen zu treffen, Strategien zu ändern, Beförderungen durchzuführen oder ineffektive Mitarbeiter zu entlassen, da diese Prozesse formalisiert sind. Kleinere Start-up-Unternehmen sind tendenziell flinker und in der Lage, effizientere Strategieänderungen vorzunehmen, da sie weniger durch etablierte Richtlinien behindert werden. Richtlinien und Verfahren schränken die Autonomie eines Unternehmens ein, da es darauf abzielt, Prozesse festzulegen, die spontane Handlungen und Entscheidungen verhindern.