Vor- und Nachteile der Teamkommunikation

Teamwork in 3 Minuten erklärt (Juni 2024)

Teamwork in 3 Minuten erklärt (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Teamkommunikation ist das Lebenselixier einer Gruppe, eines Teams oder einer Organisation. Kommunikation macht Dinge möglich; Es schafft Teamkultur und gibt Orientierung und Zweck. Teamkommunikation ist eine Mischung aus verbaler und nonverbaler Kommunikation mit einer Gruppe von Personen, die größer als 3 ist. Während Teamkommunikation unvermeidlich und für ein effektives Team erforderlich ist, hat sie Vor- und Nachteile, die verschiedene Herausforderungen mit sich bringen.

Bietet klare Richtung

Teamkommunikation gibt klare Richtung. Sowohl verbale als auch nonverbale Anweisungen geben der Gruppe einen guten Überblick über die Vision und den Zweck und schaffen ein Gefühl der Identität und Motivation, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dies ist in der Natur mit fliegenden Gänsen zu sehen. Sie beobachten, wie der Anführer eine leichte Wendung macht (nonverbal Cue) und die anderen Gänse folgen scheinbar ohne einen Takt zu verpassen.

Stärkt das Team

Kommunikation befähigt das Team mit dem geistigen Willen und der Energie, zusammen zu arbeiten. Worte haben die Kraft, aufzubauen oder abzureißen, und wenn sie für positive Botschaften verwendet werden, wird sich ein Team motiviert und bereit fühlen, die Extrameile zu überwinden und Schwierigkeiten zu überwinden. Wenn sich eine Gruppe von Menschen gefühlt fühlt und weiß, dass sie eine Stimme haben, ist die positive Energie ansteckend.

Erzeugt eine Kultur

Jeder sucht nach Identität in allen Bereichen des Lebens. Diese Identität in einem Team wird als Kultur bezeichnet. Die Kultur eines Teams wird durch verbale und nonverbale Kommunikation entwickelt. Die verbal Gesagten sowie die Anforderungen an die Kleiderordnung, die Standards und Erwartungen schaffen eine Kultur. Die Kultur kann gut oder schlecht sein.

Verwechslung

Teamkommunikation kann aufgrund der unterschiedlichen Wahrnehmungen und des Verständnisses jedes Einzelnen verwirrend sein. Jeder im Team hört etwas anderes als das nächste. Die Kommunikation muss sehr klar, präzise und so spezifisch wie möglich sein. Bitten Sie nach der Kommunikation um Feedback, um sicherzustellen, dass jedes Mitglied richtig gehört hat. Sie können auch Fragen stellen, um sicherzustellen, dass das Team zuhört.

Nicht persönlich

Ein Nachteil der Teamkommunikation ist, dass es nicht persönlich ist. Jeder Einzelne hat verschiedene Bedürfnisse, die angesprochen werden sollten; Dies ist nicht möglich, da Sie das gesamte Team und nicht die Bedürfnisse einer bestimmten Person ansprechen. Zum Beispiel kann sich die Mehrheit des Teams träge fühlen und eine Person kann sich motiviert fühlen. Der Leiter wird sich mit dem schlechten Thema befassen und die motivierte Person übersehen.