10 gute Interviewfragen

10 gute Tipps für erfolgreiche Video Interviews (Juni 2024)

10 gute Tipps für erfolgreiche Video Interviews (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als Arbeitgeber und Interviewer kann es schwierig sein, die guten Kandidaten von den weniger qualifizierten Kandidaten zu unterscheiden. Wenn Sie Interviews führen, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Fragen stellen, sodass der Kandidat, den Sie auswählen, nicht nur berufs- und karriereorientiert ist, sondern auch außerhalb des Büros Ziele und gesunde Interessen hat.

Hintergrund

Eine der ersten Fragen, die Sie als Arbeitgeber stellen sollten, sollte Sie dazu bringen, mehr darüber zu erfahren, wer diese Person ist. Bitten Sie den Kandidaten, Ihnen etwas über sich selbst, seine Ausbildungsmöglichkeiten, seinen Hintergrund und sein Erbe zu erzählen. Jede Person hat eine andere Geschichte. Bitten Sie darum, sie zu hören.

Karrierewahl

Fragen Sie die Kandidatin, warum sie sich für diese bestimmte Karriere oder Branche entschieden hat. Wenn der Kandidat beispielsweise für eine Anwaltsposition ein Vorstellungsgespräch führt, fragen Sie nach seinem Interesse am Gesetz und seinem Interesse an der Stelle. Sie können leicht anhand ihrer Antworten feststellen, ob die Kandidatin ein Gesetz verfolgt, weil es eine Leidenschaft ist oder einfach nur ein Vorstellungsgespräch ist, um einen Job für das Geld zu bekommen.

Lebensziele

Fragen Sie nach den Lebenszielen des Kandidaten. Ziele können Arbeits- oder Karriereziele sowie persönliche Ziele umfassen. Wenn das Ziel des Bewerbers darin besteht, effektiv als Teil eines Anwaltskanzlei-Teams zu arbeiten, haben Sie möglicherweise einen guten Bewerber. Wenn andererseits die Ziele des Bewerbers darin bestehen, von zu Hause aus zu arbeiten oder ein Vater zu Hause zu bleiben, ist der Bewerber möglicherweise nicht der, den Sie suchen.

Interessen außerhalb der Arbeit

Während einige Arbeitgeber möchten, dass ihre Angestellten außerhalb der Arbeit einen gesunden Lebensstil und Hobbys haben, ist es anderen egal, solange die Arbeit erledigt ist. Kandidaten sprechen gerne über sich selbst, fragen Sie also nach Hobbys und Interessen außerhalb der Arbeit. Nutzen Sie die Antworten, um den Kandidaten besser kennenzulernen.

Bildung

Stellen Sie eine Frage zur Wahl des Bewerbers und zum Bildungsstand. Wenn der Kandidat beispielsweise für ein Sekretariat befragt wird, aber einen Abschluss in englischer Literatur hat, fragen Sie sie, wie die erlernte Ausbildung und die erworbenen Fähigkeiten dazu beitragen können, das Amt zu übernehmen.

Stärken und Schwächen

Zwei Fragen, die in Interviews häufig gestellt werden, beziehen sich auf die Stärken und Schwächen des Bewerbers. Während der Kandidat seine Stärken leicht erkennen kann, sind Schwächen möglicherweise eine größere Herausforderung, da der Kandidat nicht möchte, dass die Schwächen übernommen werden und der Grund dafür wird, dass er das Jobangebot nicht erhält.

Bester Job

Zwei weitere Fragen, die Sie einem Kandidaten stellen sollten, beschäftigen sich mit den bisherigen Berufserfahrungen. Fragen Sie den Kandidaten nach den Verantwortlichkeiten oder Aufgaben in früheren Jobs. Fragen Sie sie dann nach persönlicher Freude an der Arbeit. Während die Kandidatin vielleicht gut im Job war, zeigt ihre Antwort, ob sie den Job nicht genossen hat. Dies kann schädlich sein, insbesondere wenn der Kandidat direkt mit Kunden zusammenarbeitet.

Warum mieten?

Die letzte Frage, die Sie einem Kandidaten stellen sollten, lautet, warum Sie ihn anstellen sollten. Dies ist das Verkaufsargument des Interviews, da der Kandidat erklären muss, warum er der Meinung ist, er sei für die Stelle qualifiziert.