Lizenzgebühren für Erfindungen

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (Juni 2024)

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie nicht beabsichtigen, ein Unternehmen zu gründen, um tatsächlich eine Erfindung in Massenproduktion zu produzieren, möchten die meisten privaten Erfinder ein neues Produkt erstellen und es dann an ein bestehendes Unternehmen verkaufen oder lizenzieren, um sofortigen und dauerhaften Gewinn zu erzielen. Dies ermöglicht dem Erfinder, das fortzusetzen, was ihm am meisten Spaß macht, nämlich etwas Neues zu erfinden. Die Gewinnströme, die sich aus laufenden Lizenzrechten ergeben, werden als Lizenzgebühren bezeichnet. In einigen Fällen können sie ausreichen, um als Einkommen zu leben. Dies ist jedoch nicht bei allen Erfindungen der Fall, da viele nur eine kleine Menge pro Jahr produzieren.

Vereinbarungen und Lizenzgebühren

Erfinder suchen normalerweise nach Lizenzvereinbarungen, weil sie nicht notwendigerweise über die Ressourcen, das Interesse oder die Zeit verfügen, um eine neue Erfindung selbst zusammenzustellen und zu verkaufen. Diese Abwägung über eine Lizenzvereinbarung mit einem Unternehmen, das eine solche Verfolgung übernehmen kann, ermöglicht es dem Unternehmen, mit einer fertigen Erfindung Geld zu verdienen, und der Erfinder kann für seine Schaffung finanziell belohnt werden. Da das Unternehmen jedoch einen Großteil der Arbeit beim Aufbau, Marketing, Verkauf und Support des Erfindungsprodukts durchführt, erhält der Erfinder normalerweise einen kleinen Prozentsatz als Lizenzgebühr.

Berechnung der Lizenzgebühren

Die Höhe der von einem Lizenznehmerunternehmen an einen Erfinder gezahlten Lizenzgebühr wird von drei Ausgaben beeinflusst. Erstens hängt viel davon ab, wie einzigartig das Erfindungsprodukt ist. Wenn jeder es wahrscheinlich haben will und noch nie zuvor gesehen hat, spricht dies für eine kräftige Lizenzgebühr. Zweitens kann der Lizenzpreis beeinflusst werden, ob der Erfinder das Produkt bei der US-Regierung dauerhaft patentiert hat oder nicht. Unternehmen zahlen nicht für Erfindungen, die sie nicht legal lizenzieren müssen. Die letzte Frage in Bezug auf die Berechnung von Gebühren ist schließlich, wenn das Unternehmen der Meinung ist, dass das Produkt verkauft wird. Wenn es keine Nachfrage nach der Erfindung gibt, wollen die Unternehmen nicht ihre Zeit damit verschwenden, Lizenzgebühren zu zahlen.

Kleine Prozentsätze

Die tatsächlichen Lizenzgebühren betragen häufig 3 bis 6 Prozent des Großhandelspreises des Produkts. Der Großhandelspreis ist das, was ein produzierendes Unternehmen nach einem Produkt verlangt, wenn es es an ein Einzelhandelsunternehmen verkauft. Das Einzelhandelsunternehmen verkauft das Produkt dann an den Endverbraucher. Das produzierende Unternehmen stellt das Produkt massenweise zusammen und verteilt es dann an den Einzelhandel. Wenn ein Produkt im Einzelhandel für 20 US-Dollar verkauft wird, ist der Großhandelspreis daher häufig die Hälfte oder 10 US-Dollar. Somit würde eine Lizenzgebühr von 5 Prozent pro verkauftem Artikel in diesem Fall 50 Cent betragen. Es hört sich nicht nach viel an, aber wenn es mit der regulären Reihenfolge von jeweils 10.000 Einheiten multipliziert wird, addiert es sich. In diesem Beispiel würde eine Bestellung Lizenzgebühren in Höhe von 5.000 USD zur Folge haben.

Lebensunterhalt

Nur wenige Erfinder leben oder werden mit nur einer Erfindung reich. Laut einem Artikel aus der Zeitschrift "Forbes" aus dem Jahr 2006 schätzten etwa 13 Prozent der Erfinder tatsächlich eine Lizenzvereinbarung. Viele entwickeln immer noch mehrere Lizenzströme aus mehreren Erfindungen. Wenn sich die Mehrfachzahlungen jeden Monat addieren, wird das Aggregat zu einem beträchtlichen Einkommen, von dem eine Person leben kann. Lizenzgebühren dauern jedoch nicht für immer; Die Beliebtheit neuer Erfindungen wächst und nimmt mit dem Interesse der Verbraucher ab. Letztendlich leiden selbst die besten Produkte unter sinkenden Umsätzen, bis die Einzelhändler sie nicht mehr tragen wollen. Wenn Sie also ein Produkt erfinden, das jemand kaufen möchte, sollte dies nicht sofort dazu führen, dass Sie seinen Job aufgeben.