Arten von Messen

3 Typen mit denen Du dich im Gym nicht messen solltest (Juni 2024)

3 Typen mit denen Du dich im Gym nicht messen solltest (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Messen können in drei große Gruppen eingeteilt werden: Branchenmessen, Verbrauchermessen und Messen, die sich sowohl an Branchen als auch an Verbraucher richten. Messen sind auch bekannt als Expos. Branchenmessen sind in der Regel für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, und Verbrauchermessen werden organisiert, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu bieten, Waren und Dienstleistungen zu erwerben. Anbieter von Industrie- und Verbrauchermessen belegen in der Regel einen oder mehrere unterteilte 10 x 10-Räume, sogenannte Ausstellungsstände.

Messen für Verleger

Die Verlagsbranche nimmt an Messen teil, auf denen Buchbesitzer mit neuen Büchern bekannt gemacht werden. Diese Messen dienen der Vermarktung von Kinderbüchern, Kochbüchern, Romanen oder Sachbüchern. Selten sind Publikumsmessen für Buchveröffentlichungen zugänglich. Besitzer von Einzelhandelsgeschäften müssen jedoch nicht unbedingt Buchhandlungen besitzen. Sie müssen nur Bücher verkaufen, um daran teilzunehmen. Neben Buchverlegern sind Anbieter wie Händler von Bücherregalen und andere Buchhandlungen wahrscheinlich Aussteller.

Restaurantmessen

Messen, die auf die Gastronomie abzielen, zeigen Lebensmittel-, Ausrüstungs- und Dienstleistungsunternehmen. Aufwändige Demonstrationen mit qualifiziertem, professionellem Verkaufspersonal werden häufig eingerichtet, um Bestellungen für Artikel dieser Art von Shows anzuziehen. Business-Service-Anbieter im Gaststättengewerbe wie Versicherungs- und Werbeagenturen sind häufige Messeaussteller.

Haus & Garten Shows

Haus- und Gartenmessen richten sich in der Regel an Hausbesitzer. Bis zu 400 Aussteller von Zubehör für den Hausbau, wie Markisen, Vorhänge, Einfahrten und Innenböden, stellen häufig aus. Gartenausstellungen mit Wasserspielen, tragbare Garagengebäude, Pflanzen und Blumen sind häufig bei Heim- und Gartenausstellungen zu finden.

Messen für Kunst und Handwerk

Kunstgaleriebesitzer, Ladenbesitzer und Verbraucher sind der Zielmarkt für Künstler und Kunsthandwerker. Kunst- und Handwerksmessen unterscheiden sich von Geschenkmessen, die sich an Einzelhändler richten, die Geschenkartikel verkaufen. Kunsthandwerker sind auch häufige Aussteller auf Haus- und Gartenmessen und verkaufen alles von handgeschöpftem Schmuck bis zu handbemalten Möbeln.

Salon-Industrie-Messen

Messen, die von der professionellen Salonbranche organisiert werden, begrüßen häufig Fachbesucher und Verbraucher. Körperpflegeprodukte wie Haarpflegeprodukte, Make-up- und Hautpflegeprodukte werden auf Messen der Salonindustrie vorgeführt und verkauft.

Technologiemessen

Neue Computertechnologien wie Hardware, Softwareprogramme und Unternehmensdienstleistungen werden auf Technologiemessen an Verbraucher und Einzelhändler vermarktet.