So setzen Sie einen Canon Pixma-Drucker zurück

Canon Pixma druckt nicht - Tintenauffangbehälter Resttintentank voll - Reset Service Tool 3400 (Juni 2024)

Canon Pixma druckt nicht - Tintenauffangbehälter Resttintentank voll - Reset Service Tool 3400 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tritt bei Ihrem Canon Pixma-Drucker ein Fehler auf? Manchmal reicht ein kurzer Reset aus, um an einem Problem vorbeizukommen. Jedes Pixma-Modell verfügt über ein etwas anderes Verfahren zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, aber alle sind sich ziemlich ähnlich. Probleme können einfach über das Bedienfeld des Druckers selbst gelöst werden. Ein vollständiges Zurücksetzen ist jedoch möglicherweise nicht erforderlich, wenn häufige Probleme auftreten, wie z. B. verzögertes Drucken oder ein Problem mit der Tintenpatrone.

Werkseinstellungen

Das Menü eines Pixma-Druckers bietet Zugriff auf eine Option zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.Bei Verwendung dieser Option werden alle Einstellungen auf die werkseitigen Spezifikationen zurückgesetzt. Es kann erforderlich sein, die Verbindung zum Heimnetzwerk herzustellen und den gesamten Einrichtungsprozess erneut durchzuführen. Um auf die Option zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zuzugreifen, schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie das Menü. Verwenden Sie die Richtungspfeile, um zum Setup-Menü zu gelangen, gefolgt von "Geräteeinstellungen". Drücken Sie "OK" und wählen Sie die Option "Einstellungen zurücksetzen". Klicken Sie erneut auf "OK", um den Vorgang zu starten. Bei einigen Pixma-Druckermodellen ist das Menü "Geräteeinstellungen" vom Hauptmenü aus zugänglich, ohne die Setup-Option zu durchlaufen.

Zurücksetzen der Tintenpatrone

Wenn Sie eine neue Tintenpatrone installieren, führt Sie Pixma durch den Vorgang der Neuausrichtung der Tintenpatronen, bevor Sie mit neuen Druckaufträgen fortfahren können. Folgen Sie den Menüanweisungen zur Ausrichtung und zum Drucken eines Musterblatts.

Nachgefüllte Tintenpatronen erzeugen ein Problem beim Zurücksetzen von Canon Pixma-Druckern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Drucker durch das Problem zu führen. Bei Druckern der Pixma MP / MX / MG-Serie müssen Sie beim Zurücksetzen der Tintenpatronen den Drucker gemäß der BCH-Technologie zurücksetzen. Informationen zu Druckern in einer anderen Pixma-Reihe finden Sie in den Anweisungen zum Nachfüllen oder Nachfüllen der Tintenpatronen. Wenn Sie Probleme mit dem Zurücksetzen der Tintenpatronen vermeiden möchten, erwerben Sie diese direkt beim Hersteller oder einem autorisierten Anbieter.

Anweisungen zum Zurücksetzen der Tinte:

  • Schalten Sie die Stromversorgung aus.

  • Halten Sie die "Stop" -Taste gedrückt, während Sie den Netzschalter drücken. Lassen Sie die Stopp-Taste los, während Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt halten, bevor Sie die "Stop" -Taste noch zwei Mal drücken. Nach ungefähr 30 Sekunden zeigt das Display des Druckers "O" an.

  • Drücken Sie die "Stop" -Taste viermal, bevor Sie den Netzschalter zweimal drücken. Drücken Sie den Netzschalter noch einmal, um den Drucker auszuschalten und den Drucker zurückzusetzen.

  • Setzen Sie die Patronen zurück, indem Sie die Strom- und USB-Kabel des Druckers abziehen. Öffnen Sie die Tintenpatronenklappe, während Sie die Ein / Aus-Taste gedrückt halten, und schließen Sie die Netzkabel bei gedrückter Ein / Aus-Taste wieder an. Schließen Sie die Patronenklappe und lassen Sie den Netzschalter los.

Fehlerbehebung bei häufig auftretenden Problemen

Häufige Probleme mit Ihrem Drucker - beispielsweise ein Papierstau, Tintenpatronenwechsel oder zufällige technische Störungen - können einen bestimmten Druckauftrag beeinträchtigen und verhindern, dass er sich durch das System bewegt. Der Auftrag befindet sich dann in einer Verarbeitungsphase und kann als ein Stau fungieren, der verhindert, dass zukünftige Druckaufträge verarbeitet werden. Das Löschen des Elements aus der Warteschlange dient demselben Zweck wie das Zurücksetzen, indem andere Druckaufträge freigegeben werden.

Suchen Sie auf einem PC im Startmenü nach der Option "Geräte und Drucker". Wählen Sie Ihren Canon Pixma-Drucker aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Sehen Sie, was gedruckt wird". Wenn die Warteschlange angezeigt wird, klicken Sie auf das Element, das gerade verarbeitet wird, um den Druckauftrag zu markieren, und klicken Sie dann auf "Abbrechen".

Mac-Benutzer müssen das Menü "Systemeinstellungen" öffnen und dann den Canon Pixma-Drucker auswählen. Klicken Sie auf "Druckerwarteschlange öffnen" und markieren Sie den Job, der Probleme verursacht. Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf "Jobs" und dann auf "Job löschen".