Marktanteilsanalyse

Produktlebenszyklus einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler (Juni 2024)

Produktlebenszyklus einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Marktanteil ist der Marktanteil eines Unternehmens, eines Produkts oder einer Marke im Verhältnis zum Gesamtmarkt. Der Marktanteil wird in Prozent ausgedrückt und errechnet sich aus der Division des Gesamtumsatzes oder des Volumens eines Unternehmens, Produkts oder einer Marke durch den kombinierten Gesamtumsatz oder das Volumen aller seiner Wettbewerber. Bei der Entwicklung von Marketingstrategien, Prognosen und Produktentwicklungen müssen viele zugrunde liegende Faktoren untersucht werden, um zu verstehen, wie der Marktanteil beeinflusst wird.

Messung des Marktanteils

Eine Analyse kann nur so gut sein wie eine klare Definition des zu analysierenden Marktes und der Qualität der verfügbaren Daten. Für große Märkte können Marktforschungsdaten von Marketingforschungsunternehmen erworben werden. Andere Datenquellen sind Industrie und Handelsverbände.

Marketing-Mix

Der Marketing-Mix setzt sich aus „The 4 P's“ zusammen: Produkt, Preis, Promotion und Ort (Vertrieb). „Produkt“ beinhaltet die Prüfung des Produktdesigns und die Einstufung seiner Eigenschaften nach Wichtigkeit. Rankings sollten sich auf Produkttests oder Kundenfeedback sowie auf die Identifizierung der Wettbewerbsvorteile des Produkts stützen. Zu den Preisüberlegungen zählt die allgemeine Preisstrategie, die den Produktlebenszyklus und die Preismethode umfasst. „Promotion“ untersucht die Arten von Werbung, Direktmarketing und Verbraucheraktionen (z. B. Coupons) auf ihre Kosten und Wirksamkeit. „Ort“ bezieht sich auf den Verteilungsplan oder die Kanäle, über die das Produkt den Verbraucher erreicht, einschließlich der Bewertung der Kundendienstanforderungen, der Bestandsverwaltung und der Sendungsverfolgung.

Marktkonzentration

Die Marktkonzentration ist ein wichtiger Faktor bei der Durchführung der Marktanteilsanalyse. Die Marktkonzentration ist das Verhältnis zwischen dem Gesamtvolumen des Marktes und dem Volumen der führenden Unternehmen, Produkte oder Marken. Der Markt gilt als „hoch konzentriert“, wenn die drei bis fünf Unternehmen einen großen Teil des Gesamtmarktes besitzen. Wenn die Marktführer einen kleinen Teil des Marktes besitzen und es viele Konkurrenten gibt, wird der Markt als „fragmentiert“ bezeichnet. Die Untersuchung der Marktkonzentration hilft, die Nische eines Produkts zu identifizieren.

Marktdurchdringung

Marktdurchdringung bezieht sich auf den Prozentsatz potenzieller Kunden im Servicebereich eines Unternehmens, von dem vernünftigerweise erwartet werden kann, dass er das Produkt oder die Dienstleistung des Unternehmens kauft. Es basiert auf vernünftigen Marktannahmen, die umfassende Marktkenntnisse erfordern. Wichtige Faktoren für die Marktdurchdringung sind die potenzielle Produktnachfrage, die auf der Bewertung eines nicht erfüllten Verbraucherbedarfs oder eines noch nicht genutzten Marktsegments basiert. Die Einschätzung beinhaltet normalerweise eine Prognose darüber, wie lange es dauern würde, bis sich die Marktnische entwickelt. Zu optimistische Marktdurchdringungsbewertungen können unrealistische Wachstumsprognosen erzeugen.