In der Regel müssen Sie keine Steuern auf die Entschädigungsleistungen Ihrer Arbeitnehmer zahlen, es sei denn, Sie erhalten auch andere Leistungen, die Ihr Gesamteinkommen über ein bestimmtes Niveau bringen. Nach Angaben des IRS fallen Arbeitnehmerentschädigungsleistungen im Allgemeinen nicht in die Kategorie des zu versteuernden Einkommens, und Sie müssen dies in der Regel nicht in einer Steuererklärung angeben.
Ausgleich der Arbeitskraftkompensation
Durchschnittliches laufendes Einkommen
- Der durchschnittliche Monatslohn, auf dem Ihre Leistungsberechnung basiert
- 1/60 Ihres Gesamtlohns in den fünf aufeinander folgenden Jahren, in denen Sie das meiste Einkommen erzielt haben, oder
- 1/12 Ihres Gesamtlohns aus dem Jahr, in dem Sie in den letzten fünf Jahren am meisten verdient haben.
Wenn Sie Anspruch auf eine Ausgleichszahlung für die Arbeitnehmer haben, entspricht der zu versteuernde Betrag der Leistung dem Betrag, um den die Sozialleistungen gekürzt werden.
In einigen Bundesstaaten wird der Ausgleich auf Arbeitnehmerentschädigungsleistungen anstelle von Sozialversicherungsleistungen angewandt. In diesem Fall müssen Sie keine Steuern für die Comp-Leistungen des Arbeitnehmers zahlen.
Wie der Offset berechnet wird
Vor der Berechnung, wie stark Ihre Leistungen reduziert werden, zieht die SSA alle vorherigen oder erwarteten medizinischen Kosten, Rechtskosten, Zahlungen an unterhaltsberechtigte Personen und alle mit den Arbeitnehmerentschädigungen verbundenen Gebühren in Abzug. Sie sollten sich jedoch nicht darauf verlassen, dass der SSA diese Anpassung automatisch durchführt. Sie sollten geeignete Unterlagen zur Verfügung stellen, die die entsprechenden Ansprüche unterstützen.
Im Allgemeinen werden die meisten Menschen nicht auf die Entschädigungszahlungen von Arbeitnehmern besteuert, und in der seltenen Situation, in der sie besteuert werden, wird die Zahlung wahrscheinlich einen sehr kleinen Prozentsatz ihres Leistungsbetrags ausmachen.
Professionelle Rechtsberatung erhalten
Es empfiehlt sich, einen Anwalt zu konsultieren, der auf Entschädigungsansprüche von Arbeitnehmern spezialisiert ist und Erfahrung mit der Unterstützung von Personen hat, die Sozialversicherungsprüfungen als Einkommensquelle erhalten. Ein Rechtsanwalt kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Unterlagen zu sammeln, die die SSA prüfen kann, und Sie können auch Wege finden, um die steuerpflichtige Haftung in Bezug auf die Entschädigungsabfindungen für Arbeitnehmer zu reduzieren. Beispielsweise können Abrechnungszahlungen so umstrukturiert werden, dass die Steuern minimiert werden.