Was sind einige Zielmarktziele?

Einige dieser Krankheiten klingen wie Fiktion, aber sie sind real (Juni 2024)

Einige dieser Krankheiten klingen wie Fiktion, aber sie sind real (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zielmarktziele sollten spezifisch und quantifizierbar sein. Gemeinsame Ziele sind die Steigerung des Bekanntheitsgrades, der Leads oder des Verkaufs von Unternehmen. Beispiele für diese Ziele sind die zunehmende Verwendung eines Gutscheincodes, die Erhöhung des Zugriffs auf eine Zielseite zur Lead-Generierung oder die Steigerung des Umsatzes auf einer E-Commerce-Site. Wenn Sie sich Ziele gesetzt haben, sollten Sie die Zeit bis zum Erreichen dieser Ziele und die Anzahl der zu verwendenden Marketingkanäle berücksichtigen.

Bewusstsein

Ein Ziel des Marktes ist es, die Bekanntheit des Unternehmens zu steigern. Zu den Arten der Bekanntheit zählen Markenbewusstsein, Bekanntheit neuer Produkte oder Bekanntheit neuer Standorte. Cross-Channel-Marketing ist ein effektiver Weg, um Bewusstseinsziele zu erreichen. Cross-Channel-Marketing nutzt gleichzeitig verschiedene Marketingkanäle, um die Sichtbarkeit bei den Verbrauchern zu erhöhen. Zu den Kanaltypen gehören soziale, mobile, Fernsehwerbung und bezahlte Suche.

Lead-Generierung

Ein weiteres Ziel des Marktes ist die Erhöhung der Leads für das Unternehmen. Bei der Lead-Generierung werden Kontaktinformationen von potenziellen Kunden gesammelt. Zu den Taktiken für die Lead-Generierung gehören beispielsweise Formulareinreichungen, eingehende Telefonanrufe und Newsletter-Anmeldungen. Sobald Leads generiert wurden, arbeiten Marketing und Vertrieb zusammen, um Leads zu Kunden zu machen. Dies kann durch Lead-Nurturing erfolgen, ein Programm, das unabhängig von ihrem Kaufzeitraum Vertrauen in Leads aufbaut. Lead-Nurturing erfolgt im Allgemeinen über E-Mail-Marketing. Sie senden einfach Marketingmaterialien wie Fallstudien und Whitepapers in bestimmten Abständen, um den Verkaufslebenszyklus zu unterstützen. Nachdem die Marketingunterlagen gesendet wurden, kann der Vertrieb nachfragen, ob Fragen vorliegen.

Der Umsatz

Ein drittes Zielmarktziel ist die Steigerung des Umsatzes. Jedes Verkaufsteam sollte Ziele haben, die darin bestehen, die Mitglieder eines Zielmarkts in zahlende Kunden umzuwandeln. Zu den Taktiken für den Verkauf an einen Zielmarkt gehören das Verstehen der Bedürfnisse des Verbrauchers, die Personalisierung des Verkaufsgesprächs, um auf diese Bedürfnisse einzugehen, Fragen zu stellen, um Leads zu qualifizieren, und die Diskussion, wie eine bestimmte Lösung ein Problem für den Verbraucher löst.

Messung

Messen Sie die Effektivität der Taktiken, um die Zielmarktziele zu erreichen. Bestimmen Sie, welche Channels Ihre Zielgruppe am besten erreichen und in Leads oder Kunden verwandeln. Ist ein Zielmarktziel nicht quantifizierbar, lohnt es sich nicht, es weiter zu verfolgen. Beispiele für leicht messbare Variablen sind die Anzahl neuer Leads, die Anzahl neuer Verkäufe, die Anzahl der Newsletter-Anmeldungen, die Anzahl der Besucher einer Website und die Anzahl der Personen, die einen Gutscheincode im Geschäft oder online verwenden.