So berechnen Sie AR-Tage in der Debitorenbuchhaltung

Doku - 10 Dinge die Millionäre verstehen und Arme Menschen nicht wissen (Juni 2024)

Doku - 10 Dinge die Millionäre verstehen und Arme Menschen nicht wissen (Juni 2024)
Anonim

Debitorenberichte können den Inhabern oder dem Management helfen, Budgetentscheidungen zu treffen, oder Finanzinformationen für externe Parteien wie Kreditgeber oder Investoren bereitstellen. Unternehmen ermitteln anhand von Fälligkeitsberichten, wie viel unbezahlte Rechnungen sie einziehen müssen, und wie wahrscheinlich es ist, dass das Konto eingezogen wird. Wenn ein Unternehmen feststellt, dass ein Konto weiterhin nicht bezahlt wird, kann ein Bericht über die Alterung von Forderungen dazu beitragen, Konten zu ermitteln, die an ein externes Inkassobüro gesendet werden sollen.

Bestimmen Sie den Zeitraum, in dem Kunden Rechnungen ohne Strafe oder verspätete Gebühr bezahlen können. Sie können diesen Zeitraum auch als Kulanzzeitraum bezeichnen. Viele Unternehmen verwenden eine „net 30“ -Methode, dh die Kunden haben 30 Tage Zeit, um die Rechnung zu bezahlen.

Bestimmen Sie den Monat, in dem ein Konto gealtert ist. Ihre Konten sind aktuell, während Sie sich in der Kulanzphase befinden. Beginnen Sie mit dem Altern in dem Monat, der auf den Kulanzmonat folgt. Wenn beispielsweise unbezahlte Rechnungen, die im Februar ausgestellt wurden, im März altern.

Alterungsdaten aufzeichnen. Unbezahlte Rechnungen aus dem Vormonat werden als 1- bis 30-Tage-Konto ausgewiesen. Unbezahlte Rechnungen aus zwei Monaten vorher werden als 31- bis 60-Tage-Konto ausgewiesen. Unbezahlte Rechnungen aus drei Monaten zuvor werden als 61 bis 90 Tage ausgewiesen. Unbezahlte Rechnungen aus vier Monaten vorher werden als 91 bis 120 Tage-Konto ausgewiesen.