Was sind die Vorteile einer 1: 5-Aktienaktienkonsolidierung?

10 Gesundheits-Vorteile durch Gaming! (Juni 2024)

10 Gesundheits-Vorteile durch Gaming! (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Den meisten Anlegern ist ein Aktiensplit bekannt, bei dem ein Unternehmen zusätzliche Aktien an bestehende Aktionäre ausgibt und der Preis pro Aktie proportional reduziert wird. Weniger bekannt sind Reverse Stock Splits, auch Aktienkonsolidierungen genannt. Das Management eines Unternehmens kann auf verschiedene Weise von einer Aktienkonsolidierung profitieren. Die Aktionäre profitieren jedoch möglicherweise nicht und können sich sogar tatsächlich aus ihren Positionen kassieren lassen.

Splits umkehren

Ein Reverse Split wird vom Management eines Unternehmens initiiert und beeinflusst den Aktienhandel am Sekundärmarkt - an den Börsen. Die eingetragenen Inhaber werden über die obligatorische Konsolidierung informiert. Die Aktionäre haben keine Möglichkeit, einen umgekehrten Split abzulehnen, es sei denn, das derzeitige Management wird abgelehnt. Die Aktionäre können ihre Aktien natürlich vor dem Split verkaufen, wenn sie dies wünschen.

Steigende Aktienkurse

Reverse Splits werden häufig vorgenommen, um den Aktienkurs eines Unternehmens zu erhöhen. Ein Grund ist, dass die Börsen Mindestkurse haben - wenn ein Aktienkurs den Mindestpreis unterschreitet, können die Aktien delistiert werden. Durch das Delisting werden die Kapitalkosten für ein Unternehmen erhöht, da es schwieriger wird, Eigenkapital zu beschaffen. Eine weitere Motivation ist der Faktor der „Respektierbarkeit“ - ein niedriger Aktienkurs wird von Anlegern als Anzeichen für eine Schwäche angesehen, die die Aktien möglicherweise meiden. Durch die Konsolidierung der Aktien ist der Preis jeder neuen Aktie proportional höher als der der alten annullierten Aktien.

Unternehmenskategorisierung

In einer kleineren Gesellschaft kann die Geschäftsführung aus steuerlichen Gründen beschließen, von einer Unterkapitel-C zur Subchapter-S-Gesellschaft zu wechseln. Um dies zu erreichen, muss das Management die Anzahl der Aktionäre auf unter 100 reduzieren. Durch die Durchführung einer Aktienkonsolidierung mit einem hohen Verhältnis werden viele Anleger nicht über genügend alte Aktien verfügen, um eine ganze Anzahl neuer Aktien zu erhalten, und werden daher automatisch ausgezahlt. Dies reduziert die Anzahl der Aktionäre.

Split weiterleiten

Wenn ein Reverse-Split durchgeführt wird, um die Unternehmenskategorie zu ändern, werden die neuen Aktien häufig nach der erneuten Kategorisierung sofort neu aufgeteilt. Dies wird als Forward-Split bezeichnet und das Endergebnis sind neue Aktien, die denselben Wert wie die alten Aktien haben. Das Management hat eine Neukategorisierung ohne eine Nettoänderung des Aktienkurses vorgenommen.

Eine 1-für-5-Konsolidierung

Eine Konsolidierung von 1 zu 5 würde mit einer Abstimmung durch den Verwaltungsrat eines Unternehmens beginnen. Dann bereitet der Transferagent der Firma vor, die Aktionäre zum Konsolidierungsdatum zu identifizieren. An diesem Tag hätte jeder Aktionär seine alten Aktien stornieren lassen und entweder neue Aktien oder Bargeld erhalten. Wenn ein Aktionär 500 alte Aktien hätte, würde er nach der Konsolidierung 100 neue Aktien besitzen. Im Gegensatz dazu würde eine Aktienkonsolidierung von 1 zu 1.000 dazu führen, dass der Aktionär eine halbe Aktie besitzt, was nicht zulässig ist und zu einer Auszahlung des Aktionärs führen würde.