Rolle multinationaler Unternehmen im Bereich der Menschenrechte

Globalisierung einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) (Juni 2024)

Globalisierung einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Welt wird kleiner. Neue Kommunikationstechnologien und Verkehrsverbindungen haben uns alle zu Weltbürgern gemacht, die zusammen mit den Waren, die wir kaufen und verkaufen, problemlos die Grenzen der Welt überschreiten können. Während die Welt schrumpft, werden einige Unternehmen größer. Multinationale Unternehmen sind in der heutigen Welt eine ernstzunehmende Kraft, und einige befürchten, dass ihr Einfluss auf grundlegende Menschenrechte und Werte letztendlich negativ ist. Das Verhältnis zwischen multinationalen Konzernen und grundlegenden Menschenrechten war immer umstritten. Die Stellungnahme zu diesem Thema ist scharf gespalten. Da jedoch immer mehr Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit auf mehr Länder ausdehnen, sind nur wenige Themen von entscheidender Bedeutung, um die Qualität des täglichen Lebens der Menschen auf der ganzen Welt zu bestimmen.

Identifizierung

Ein multinationales Unternehmen ist in mehreren Ländern geschäftlich tätig, egal ob es um die Herstellung von Waren oder um die Erbringung von Dienstleistungen geht. Immer mehr Unternehmen passen zu dieser Definition, da Outsourcing und Globalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Menschenrechte sind eine Reihe von Freiheiten und Ansprüchen, von denen angenommen wird, dass sie für alle Menschen gleich sind, unabhängig von Nationalität, Glauben oder Status. Obwohl es verschiedene Definitionen von Menschenrechten gibt, sind Freiheit und Gleichheit weithin anerkannte Menschenrechtswerte. Im multinationalen Geschäft können Unternehmen die Menschenrechte für andere weiter verbessern oder auf sie einwirken.

Positive Menschenrechtsentwicklungen von multinationalen Konzernen

Während die Debatte über die Auswirkungen multinationaler Unternehmen auf die Menschenrechte tobt, behaupten einige, dass multinationale Geschäftspraktiken die Ursache der Menschenrechte fördern. Durch die Bemühungen dieser Unternehmen werden Länder mit einer geschärften Menschenrechtsbilanz in den internationalen Handel gebracht. Indem sie gezwungen werden, nach den Regeln des demokratischen Freihandels zu spielen, wird argumentiert, dass diese Länder selbst demokratischer werden. Die Technologien und Arbeitsplätze, die multinationale Unternehmen bieten, werden in einigen Kreisen auch als Denker angesehen, um Menschen freier und besser in der Lage zu machen, in Würde zu leben.

Negative Menschenrechtsentwicklungen von multinationalen Konzernen

Viele Kritiker argumentieren, dass multinationale Unternehmen die Menschenrechte in den Ländern, in denen sie geschäftlich tätig sind, beeinträchtigen. Viele multinationale Unternehmen sind unglaublich stark gewachsen und haben das Einkommen ganzer Länder übertroffen. Dies hat ihnen im Umgang mit ärmeren Ländern eine immense Macht verliehen. In einigen Ländern mangelte es an geeigneten rechtlichen Rahmenbedingungen. Es gab zahlreiche dokumentierte Menschenrechtsverletzungen durch multinationale Konzerne, darunter unsichere Arbeitspraktiken, die Unterstützung korrupter politischer Regime und die Unterdrückung lokaler Unzufriedenheit mit der Unternehmenspolitik.

Verbesserungen

Bei so vielen unterschiedlichen Ansichten über die Auswirkungen multinationaler Konzerne kann es schwierig sein, objektiv zu messen, ob sich die Menschenrechte verbessern, wenn diese Unternehmen in ein Land kommen. Das globale Klima hat sich jedoch verbessert, so dass Menschenrechtsverletzungen in Zukunft weniger wahrscheinlich sind. Transparenz ist die wichtigste Verbesserung. Das Internet und die Globalisierung haben es viel einfacher gemacht, schlechte Praktiken und Menschenrechtsverletzungen zu veröffentlichen. In der Vergangenheit könnten Unternehmen versuchen, den Regimewechsel in einem Land zu beeinflussen, um sich Vorteile für ihr Unternehmen zu sichern. Solche Praktiken werden in der heutigen Welt immer schwieriger zu verbergen.