Merkmale einer globalen Corporation

Global Player (Juni 2024)

Global Player (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während viele "global" auf dieselbe Weise wie international verwenden, wenn es um die Beschreibung eines Unternehmens geht, wird bei einigen Analysten unterschieden, wie sie jeweils funktionieren. Grundsätzlich ist ein globales Unternehmen ein Unternehmen, das in mehr als einem Land tätig ist. Insbesondere in den Vereinigten Staaten kann der Begriff in verschiedenen Zusammenhängen unterschiedliche Dinge bedeuten, wobei die Merkmale eines globalen Unternehmens entsprechend variieren können.

Globale Unternehmen im Finanzbereich

In der Welt des Finanzwesens und des Investierens ist ein globales Unternehmen ein Unternehmen mit bedeutenden Investitionen und Einrichtungen in mehreren Ländern und es fehlt ihm an einer dominierenden Zentrale. Globale Unternehmen unterliegen den Gesetzen des Landes, in dem sie eingetragen sind. Ein globales Unternehmen verbindet seine Talente, Ressourcen und Möglichkeiten über politische Grenzen hinweg. Da ein globales Unternehmen mehr in seine Standorte in Übersee investiert, kann es für lokale Chancen sensibler sein und auch für Bedrohungen anfälliger sein. Ein Unternehmen, das in Afrika Geschäfte tätigt, könnte sich beispielsweise mit den Folgen eines Ebola-Ausbruchs in der Region sowie mit seinen kommerziellen Operationen auseinandersetzen.

Tipps

  • Die Rechnungslegungsregeln für globale Unternehmen variieren ebenfalls je nach Standort. Viele vorliegende Aussagen nach Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze die allgemeinen Erwartungen in den Vereinigten Staaten zu erfüllen, obwohl andere stattdessen die International Financial Reporting Standards verwenden.

Im Gegensatz dazu ist ein internationales Unternehmen ein Unternehmen mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, das jedoch auch Geschäfte in Übersee tätigt und möglicherweise eine große Präsenz in mehreren Bereichen hat. Dieses Unternehmen unterliegt den US-amerikanischen Vorschriften, vorausgesetzt, dass der Hauptsitz hier verbleibt, es kann jedoch auch sein, dass ausländische Tochtergesellschaften lokalen Gesetzen unterliegen.

Akademische Definition

Im Gegensatz:

  • Ein internationales Unternehmen hat keine ausländischen Direktinvestitionen und produziert seine Waren nur in seinem Heimatland. Ihr Engagement außerhalb seiner Grenzen beschränkt sich im Wesentlichen auf den Import und Export von Waren.

  • Ein multinationales Unternehmen investiert direkt in fremde Länder, dies ist jedoch in der Regel auf wenige Bereiche beschränkt. Produkte werden an lokale Präferenzen angepasst und nicht homogenisiert, wodurch die Möglichkeit, Skaleneffekte zu erzielen, eingeschränkt wird.

  • Transnationale Unternehmen bringen den globalen Konzern einen Schritt weiter. Ein transnationales Unternehmen investiert direkt in Dutzende von Ländern und verteilt Entscheidungsfähigkeiten an seine verschiedenen lokalen Niederlassungen.