Erstellen einer Evakuierungsvorlage für ein Gebäude

Erstellen einer Valenzstrichformel (Juni 2024)

Erstellen einer Valenzstrichformel (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Evakuierungsvorlage bietet Mitarbeitern und Besuchern von Geschäfts- und anderen Gebäuden eine klare Übersicht über die Sicherheit in Notfällen wie Feuer, Verunreinigung durch Chemikalien, Überschwemmungen oder kriminelle Eingriffe. Der Gebäudeverwalter, Büroleiter oder Sicherheitsbeauftragte sollte die Evakuierungsvorlagen für das Gebäude erstellen. Darüber hinaus sollte sie eine Hierarchie von Sicherheitsbeauftragten einrichten, die nach Abschluss der Evakuierung eine Evakuierung und ein Konto für alle Mitarbeiter und Besucher genehmigen kann. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen und lokalen Sicherheitskommissionen nach den spezifischen Bestimmungen bezüglich der Evakuierungsvorlage.

Artikel, die Sie benötigen

  • Drucke bauen

  • Papier

  • Farbige Stifte mit feiner Spitze

Fordern Sie eine Kopie der Gebäudepläne an, um die Grundlage der Evakuierungsvorlage zu bilden. Wenn die Gebäudepläne nicht verfügbar sind, funktioniert eine Strichzeichnung von Hand. Wenn ein Gebäude oder ein Büroraum als großer leerer Raum mit später hinzugefügten Kabinen oder Lagerregalen errichtet wurde, müssen diese Merkmale von Hand gezeichnet werden.

Markieren Sie die Ausgänge. Alle möglichen Notausgänge sollten auf der Evakuierungsvorlage deutlich gekennzeichnet sein. Schließen Sie keine Türen ein, für die ein Schlüssel oder Code zum Entriegeln erforderlich ist. Notausgänge sollten jederzeit freigeschaltet und frei von Trümmern sein. Ladedocks oder Zustelltüren sollten aufgrund ihres hohen Verkehrsaufkommens nicht als Notausgänge betrachtet werden. Wenn es sich bei dem Notausgang um eine Treppe oder einen Notausgang handelt, geben Sie dies auf der Vorlage an.

Sicherheitsausrüstung angeben. Piktogramme oder Beschriftungen sollten die Platzierung von Feuerlöschern, Augenduschen, Notduschen und Verbandskästen angeben.

Geben Sie in jeder Version der Vorlage einen Startpunkt an. Wenn Sie beispielsweise eine Evakuierungsvorlage entwerfen, die im Pausenraum platziert werden soll, geben Sie den Startpunkt der Evakuierungsvorlage an, indem Sie einen roten Punkt in den Pausenraum setzen oder die Wörter „Sie sind hier“ schreiben.

Zeichnen Sie mindestens zwei mögliche Ausfahrtswege. Wenn ein Ausgang durch Feuer oder Trümmer blockiert wird, sollten die Evakuierten einen anderen Weg haben, um das Gebäude zu verlassen.

Geben Sie einen sicheren Sammelbereich an. Die Größe der Karte ermöglicht es Ihnen möglicherweise nicht, die Entfernung in einem genauen Maßstab zum Erfassungsbereich anzugeben. Ein Sammelplatz sollte sich in sicherer Entfernung vom Gebäude befinden, leicht zugänglich und leicht zu erkennen sein. Beispiele sind der Parkplatz in der Nähe, Landschaftsmarkierungen wie Springbrunnen oder Gärten, Straßenecken oder freistehende Parkhäuser.

Wiederholen Sie von mehreren Ausgangspunkten aus. Evakuierungspläne für Notfälle sollten in stark frequentierten Bereichen wie Kopiergeräten, Verkaufsautomaten, Pausenräumen und Bädern aufgestellt werden. Erstellen Sie Evakuierungsplanvorlagen für jeden dieser Standorte.