So entwickeln Sie eine Medienpartnerschaft

ROOM IN A BOX - MÖBEL AUS PAPPE | #76 (Juni 2024)

ROOM IN A BOX - MÖBEL AUS PAPPE | #76 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Medienpartnerschaft ist eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen einem Unternehmen oder einer Organisation und ausgewählten Zweigstellen der Medien, normalerweise Rundfunk- oder Printmedien. Ein Unternehmen bietet entweder Geld oder Sachleistungen für überdurchschnittliche oder spezialisierte und gerichtete Formen der Medienberichterstattung an.

Geeignete Medien identifizieren

Einige Medien werden besser zu Ihrem Unternehmen oder Ihren Werbezielen passen als andere. Wenn Sie beispielsweise versuchen, eine Mainstream-Demografie zu erreichen, kann ein lokaler Fernsehnachrichtensender der geeignete Anlaufpunkt sein. Wenn Sie ein hochtechnologisches Start-Up-Unternehmen sind, ist eine Druckpublikation im Online- oder Tech-Handel möglicherweise das geeignetere Medium. Erkennen Sie, dass Medienpartnerschaften, die in Sachleistungen, kostengünstig oder kostenlos sind, in der Regel durch gemeinnützige oder kommunale Organisationen ermöglicht werden, während traditionelle gewinnorientierte Unternehmen auf bezahlte Werbung verzichten.

Stellen Sie einen Medienkontakt her

In einigen Mediengeschäften gibt es Mitarbeiter in der Community-Partnerschaft oder im Bereich Medienarbeit, die Medienpartnerschaften fördern. Wenden Sie sich an das Medium Ihrer Wahl und bitten Sie, mit dieser Person zu sprechen. Wenn die Position nicht vorhanden ist, wenden Sie sich an einen Community Relations Manager oder einen Vertriebsmanager. Einige Medien beteiligen sich regelmäßig an Medienpartnerschaften und verfügen über Programme oder Pakete, während andere Sie auffordern, Ihre eigenen Ideen dazu zu bringen.

Skizzieren Sie Ihre Bedürfnisse

Geben Sie an, was Sie von Ihrem Medienpartner benötigen. Dies kann die Möglichkeit umfassen, Pressemitteilungen oder öffentliche Bekanntmachungen einzureichen, die sich auf ein bestimmtes Programm oder eine bestimmte Veranstaltung beziehen. Es könnte auch bedeuten, dass Sie eine kostenlose Sendezeit anfordern, um Werbespots oder Ankündigungen zu einem Unternehmen in Ihrer Organisation anzuzeigen, oder Werbeflächen in einer Druckpublikation oder Links auf einer Website oder in einem Social-Media-Gelände anfordern.

Beschreiben Sie, was Sie mitbringen

Erläutern Sie, was Sie in die Medienpartnerschaft einbringen - mit anderen Worten, welchen Nutzen Sie dem Medienunternehmen als Gegenleistung für deren Unterstützung bieten. Wenn beispielsweise ein Medienpartner einen Charity-Spektakel veröffentlicht, können Sie die Organisation durch Beschilderungen, Werbematerial, T-Shirts, Banner und in Podium-Anerkennungen oder in sozialen Medien öffentlich anerkennen. Wenn Sie eine 501 (c) (3) -Organisation sind, bieten Sie möglicherweise auch Steuervergünstigungen für die Organisation an, da die Medien in der Regel den Wert ihres Sachbeitrags auf ihre Unternehmenssteuern abschreiben können.

Schreibe es schriftlich

Eine Medienpartnerschaft sollte eine Vereinbarung enthalten, in der die Vertragsbedingungen, einschließlich Dauer, Wert des Dollars und die Rolle, die jede Partei bei der Vereinfachung der Vereinbarung spielen wird, klar festgelegt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Parteien mit den gleichen Informationen arbeiten und klare Richtlinien für alle festgelegt werden.