So berechnen Sie die Lieferwagen-Stopps pro Meile

Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Hörbuch (lange Version) (Juni 2024)

Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Hörbuch (lange Version) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Erkennen der durchschnittlichen Anzahl von Stopps pro Meile für Ihr Zustellgeschäft ist ein wichtiger Faktor für die Bestimmung Ihrer Zustellungseffizienz und der optimalen Nutzung Ihrer Fahrzeuge. Sie können Lieferwege planen, die aktuellen Produktivitätsraten Ihrer Mitarbeiter und die Auswirkungen der Liefermengen auf Ihre gesamten Servicekosten verstehen. Der beste Weg zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe besteht darin, jeden Aspekt Ihrer täglichen Funktionen gründlich zu verstehen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Stopps pro Meile am unteren Ende der Skala liegen, verschwenden Sie möglicherweise Geld in den Kraftstoffkosten.

Artikel, die Sie benötigen

  • Papier

  • Bleistift

  • Taschenrechner

Setzen Sie den Tageskilometerzähler Ihres Lieferwagens vor Beginn der Zustellroute des Tages auf Null. Auf diese Weise können Sie eine genaue Kilometerzahl für Ihre Zustellroute ermitteln.

Verfolgen Sie Ihre Lieferungen auf einem Blatt Papier. Sie müssen genau wissen, wie viele Lieferungen Sie während der Route gemacht haben. Notieren Sie jedes Mal, wenn Sie eine Lieferung machen, oder erhöhen Sie Ihre Anzahl um eins.

Notieren Sie Ihre Gesamtkilometer am Ende der Zustellroute. Zählen Sie Ihre Gesamtzahl der Lieferungen, die Sie auf dieser Route gemacht haben, und notieren Sie sich die Gesamtmenge.

Teilen Sie Ihre Gesamtzahl der gefahrenen Meilen durch die Gesamtanzahl der Lieferungen. Daraus ergibt sich die durchschnittliche Anzahl der Lieferungen pro Meile. Wiederholen Sie diesen Vorgang im Verlauf einer Woche, um ein genaues Bild Ihres gesamten Geschäftsablaufs während der Woche zu erhalten.