So schreiben Sie die Schlussfolgerung für einen Bericht über Operations Management

There are No Forests on Earth ??? Really? Full UNBELIEVABLE Documentary -Multi Language (Juni 2024)

There are No Forests on Earth ??? Really? Full UNBELIEVABLE Documentary -Multi Language (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Betriebsmanagement ist ein breiter Bereich des Unternehmensmanagements, zu dem unter anderem Arbeitsbeziehungen, Statistiken, Fertigungskontrolle und Politikgestaltung gehören. Die Schlussfolgerung für einen Bericht über das Betriebsmanagement sollte ziemlich eingehend und frei von Flusen sein, gleichzeitig aber zielorientiert sein.

Wiederholen Sie das Hauptthema des Berichts. Welches Problem oder Problem wurde im Bericht behandelt? Über welche Faktoren wurde gesprochen? Berühren Sie kurz jedes dieser Dinge als einleitenden Teil der Schlussfolgerung.

Bewerten Sie, ob das Problem gelöst wurde, falls vorhanden. Was hat sich geändert? Was muss noch verbessert werden?

Sprechen Sie über zukünftige Ziele. Welches sind die wichtigsten? Die Verkürzung der Produktionszeit, die Verbesserung der Schulung der Mitarbeiter, die Kostenkontrolle usw. sind Beispiele für die Ziele des Betriebsmanagements, die in Betracht gezogen werden könnten.

Diskutieren Sie kurz Strategien, um Ziele zu erreichen. Was ist die wichtigste Sache, die erreicht werden muss, damit das Geschäft weiter vorankommt?

Flusen vermeiden. In einem Bericht über das Betriebsmanagement geht es darum, die vorhandenen Systeme zu bewerten und nicht als Wohlfühlaufsatz zu fungieren. Dennoch ist es gut, mit einer positiven, zielgerichteten Note zu enden.

Tipps

  • Fügen Sie keine Statistiken in die Schlussfolgerung ein. Bleiben Sie um jeden Preis von Flusen fern. Fassen Sie zusammen, klären Sie und erstellen Sie Ziele.