Wie schreibe ich einen Betreuungsvertrag?

#Kitarechtler.de Folge 99 - Auflösung Kita-Betreuungsvertrag - Kündigung, Anfechtung, ... (Juni 2024)

#Kitarechtler.de Folge 99 - Auflösung Kita-Betreuungsvertrag - Kündigung, Anfechtung, ... (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sind Sie ein Elternteil, ein ehemaliger Betreuer oder ein pensionierter Lehrer, der an einer In-Home-Kindertagesstätte interessiert ist? Wenn ja, ist ein Kinderbetreuungsvertrag wichtig. Dieser Vertrag schützt sowohl Sie als auch Ihr Unternehmen.

Also, was sollte Ihr Betreuungsvertrag beinhalten?

Preise

Ihre Tagesbetreuungsraten variieren je nach Alter und Dauer der Betreuung. Aus diesem Grund können Sie diesen Bereich vorerst leer lassen. Bevor Sie Ihren Vertrag von einem Elternteil unterschreiben lassen, geben Sie den Geldbetrag ein, den sie zugestimmt haben.

Dies ist auch der Ort, an dem Sie verspätete oder vorzeitige Gebühren skizzieren, falls Eltern ihre Kinder anders abholen oder abholen müssen.

Zahlungsmöglichkeiten

Hier können Sie festlegen, wie Sie eine Zahlung akzeptieren möchten (z. B. Schecks oder Bargeld) und wann die Zahlung erfolgen muss. Wählen Sie zum Schutz Ihrer Finanzen einen bestimmten Tag (z. B. montags), an dem die Zahlung erfolgen MUSS.

Hier legen Sie auch Ihre Gebühren für eine verspätete Zahlung fest.

Urlaub

Dieser Abschnitt ist optional, wird jedoch ausdrücklich empfohlen. Beschreiben Sie, ob Sie einmal im Jahr einen einwöchigen Urlaub planen. Geben Sie an, dass Sie eine entsprechende Mitteilung machen und ob Ihre Urlaubszeit bezahlt wird.

Berufstätige Eltern erhalten auch Ferienzeit; Daher sollte es in Ihrem Betreuungsvertrag hervorgehoben werden. Einige Kindertagesstätten bieten Eltern eine Woche kostenlose oder ermäßigte Urlaubszeit pro Jahr.

Essen und Trinken

Mit Ausnahme von Neugeborenen und Säuglingen, die Babynahrung benötigen, werden in Daycares häufig Speisen und Getränke für Kinder bereitgestellt. Wenn Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass dies bei der Festlegung Ihrer Tarife berücksichtigt wird.

Skizzieren Sie hier, wie wichtig es ist, alle Nahrungsmittelallergien und -präferenzen zu kennen.

Krankheit

Als Kindertagesstätte ist es Ihre Aufgabe, allen Kindern eine gesunde und sichere Umgebung zu bieten. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, aber die meisten Kindertagesstätten akzeptieren keine kranken Kinder, insbesondere solche mit Fieber oder Erbrechen.

Unabhängig davon, wie Ihre persönliche Krankheitspolitik aussieht, beschreiben Sie dies in Ihrem Betreuungsvertrag.

Medizin

Um alle Kinder und Ihre Interessen zu schützen, verabreichen Sie niemals Medikamente ohne Genehmigung der Eltern. In der Tat sollten Sie dafür ein eigenes Formular haben. Geben Sie den Eltern die Möglichkeit, Medikamente auszuwählen, die Sie Ihrem Kind verabreichen möchten, Nein zu sagen oder zuerst Kontakt mit ihnen aufzunehmen.

Zufällige Informationen

Gegen Ende Ihres Kinderbetreuungsvertrags möchten Sie möglicherweise andere Informationen hervorheben, die möglicherweise nicht in eine der oben genannten Kategorien passen. Hier können Sie dies tun.

  • Stellen Sie Ihre Betriebszeiten neu ein.
  • Artikel, die Eltern mitbringen sollten (Formel, Windeln, Babywischtücher)
  • Informationen darüber, wie Sie den Vertrag in den Veranstaltungsdiensten kündigen können, sind nicht mehr erforderlich.

Warnung

Bei den oben genannten Punkten handelt es sich um alle Punkte, die Sie in einem Betreuungsvertrag abdecken möchten. Sie sind jedoch nur Beispiele. Fügen Sie weitere wichtige Überschriften für Kindertagesstätten hinzu oder löschen Sie sie, wenn Sie dies für richtig halten.