Fax

So berechnen Sie Gabelstapler

Lehrfilm "Sicherheit im Umgang mit Stapler" (Juni 2024)

Lehrfilm "Sicherheit im Umgang mit Stapler" (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Beim sicheren Betrieb eines angetriebenen Flurförderzeugs oder Gabelstaplers muss der Fahrer wissen, wie viel Gewicht die Gabeln belasten. Jede Maschine hat eine Tragfähigkeit, die das Gewicht des Gabelstaplers begrenzt, was sich häufig je nach Größe, Form und Position der Last auf den Gabeln ändert. Diese Messungen können jedoch durch einfache Berechnungen vor Ort durchgeführt werden.

Berücksichtigen Sie die Größe, Form, Position und Gewichtsverteilung der Last, um festzustellen, ob die Maschine den Hub ausführen kann. Gabelstaplerhersteller berechnen häufig die Tragfähigkeit, indem sie mit einem gleichmäßig verteilten, quadratischen Objekt in einem Abstand von 24 Zoll vom Mast messen. Die meisten Ladungen sind jedoch keine palettierten Quadrate oder Würfel, und die Größe oder Form der Ladung kann die Kapazität verringern. Wenn die Maschine überlastet wird, kann sie umkippen, die Hinterräder anheben und die Lenkung beeinträchtigen oder dazu führen, dass die Last von den Gabeln herunterfällt, was zu Sachschäden, Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.

Vermeiden Sie ein Überschreiten der Tragfähigkeit der Maschine, indem Sie stets die Anweisungen auf dem Typenschild des Gabelstaplers oder auf dem Typenschild lesen. Minimieren Sie den Lastabstand von den Vorderrädern zum Lastzentrum, indem Sie die Last nahe an den Vorderrädern platzieren. Das US-Arbeitsministerium für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (OSHA) empfiehlt auch, den schwersten Teil der Last am nächsten zum Mast anzuordnen.

Schätzen Sie die Tragfähigkeit anhand von Feldberechnungen ab, wenn die Anweisungen des Herstellers nicht verfügbar sind. Messen Sie dazu die Lastmitte, die sich aufgrund der Größe und Form der Last von der für den Gabelstapler angegebenen 24-Zoll-Lastmitte unterscheiden kann. Wenn diese Messung überschritten wird, verringert sich die Kapazität. Um zu ermitteln, ob es reduziert wurde, empfiehlt OSHA, das Nennlastzentrum durch das tatsächliche Lastzentrum zu teilen und diese Zahl mit der angegebenen Kapazität zu multiplizieren, um die neue ungefähre Lastkapazität zu erhalten.

Berechnen Sie ein maximal zulässiges Lastmoment, wenn eine Last länger als 48 Zoll ist, um festzustellen, ob die Last sicher bewegt werden kann, und wenn der Lastmittelpunkt abnimmt, das Lastmoment ansteigt. Das Lastmoment bestimmt, wie viel Kippkraft auf die Maschine einwirkt. Sie kann gemessen werden, indem das Gewicht der Last mit dem Abstand multipliziert wird. In einem von OSHA bereitgestellten Beispiel handelt es sich um einen Gabelstapler mit einem Gewicht von 3.000 lbs. Kapazität bei einem 24-Zoll-Lastzentrum bedeutet, dass das Lastmoment 72.000 Zoll-Pfund nicht überschreiten darf, was durch Multiplizieren von 24 Zoll mit 3.000 lbs (243 cm) bestimmt wird. Wenn der Lastmittelpunkt jedoch 30 Zoll beträgt, reduziert sich die Kapazität auf 2.400 Pfund.

Warnung

Beachten Sie, dass alle Berechnungen Näherungswerte sind und nur als Anhaltspunkt dienen sollen.