Merkmale einer idealen Kapitalstruktur

Die Aufklärung I Das Zeitalter der Vernunft I musstewissen Geschichte (Juni 2024)

Die Aufklärung I Das Zeitalter der Vernunft I musstewissen Geschichte (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kapital bezieht sich auf die Mittel, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen, um Wachstum und Expansion zu fördern. Ein Unternehmen kann Kapital aus Eigenkapitalquellen wie Risikokapitalunternehmen oder von Kreditgebern wie Geschäftsbanken beziehen. Einige Unternehmen entscheiden sich für ein Börsengang oder einen Börsengang, der es ihnen ermöglicht, Aktien, einschließlich Kleinanlegern, an die Öffentlichkeit zu verkaufen. Die Kapitalstruktur bezieht sich auf die Arten von Kapitalquellen, die ein Unternehmen verwendet, und den prozentualen Anteil seines Gesamtkapitals.

Optimaler Schulden / Eigenkapital-Mix

Die relativen Anteile von Fremdkapital und Eigenkapital ändern sich normalerweise mit dem Wachstum des Unternehmens. Fremdkapital ist auf lange Sicht günstiger als Eigenkapital. Eigenkapital wird in der Regel von sehr frühen Unternehmen genutzt, die nicht über den Cashflow verfügen, um Schulden zu zahlen. Anleger, die Eigenkapital bereitstellen, erwarten eine höhere Rendite als die Kreditgeber. Diese höhere Rendite ist die Belohnung für das Risiko, dass das Unternehmen keinen Erfolg hat. Wenn ein Unternehmen wächst und profitabel wird, kann es mehr Kapital aus Fremdkapitalquellen beziehen. Dies ermöglicht es den Eigentümern des Unternehmens, ihre Aktien zu behalten, anstatt dass ihr Eigentum durch zusätzliche Anleger verwässert wird.

Angemessene Schuldenzahlungen

Fremdkapitalquellen wie Geschäftsbanken verlangen, dass die Mittel zu einem festen Zeitplan zusammen mit den Zinsen zurückgezahlt werden. Schuldenzahlungen, die zu hoch sind, um den Cashflow des Unternehmens zu stützen, können die Finanzen des Unternehmens belasten. In extremen Fällen ist das Unternehmen nicht in der Lage, wichtige Geschäftsfunktionen zu finanzieren, die ihm dabei helfen, zu wachsen, beispielsweise Ausgaben für neue Geräte zur Verbesserung der Betriebseffizienz oder Marketingprogramme zur Steigerung der Einnahmen. Die Unternehmen sollten über relativ stabile Cashflows verfügen, bevor sie Schulden aufnehmen, und in der Lage sein, die erforderlichen Zahlungen zu leisten, während sie weiterhin über ein gesundes Bargeld verfügen.

Ausreichendes Kapital

Alle Unternehmen benötigen Kapital zur Finanzierung von Betriebs- und Expansionsplänen. In frühen Phasen haben Unternehmen oft Schwierigkeiten, zu bestimmen, wie viel Kapital sie benötigen. Wenn Sie bei der Gründung eines Unternehmens nicht genügend Kapital haben, ist der Erfolg viel schwieriger. Es dauert normalerweise länger, ein profitables Unternehmen aufzubauen, als es Unternehmer erwarten. Es muss eine ausreichende Finanzierung vorhanden sein, damit das Unternehmen die schwierige Startphase durchlaufen kann. Zu viel Kapital zu Beginn kann auch Probleme verursachen. Dies kann dazu führen, dass Geld für unnötige Ausgaben wie hochpreisige Büroflächen verschwendet wird. Unternehmer müssen auch berücksichtigen, dass Eigenkapital mit einem Preis verbunden ist. Sie müssen ein Stück Ihres Unternehmens für das erhaltene Eigenkapital aufgeben. Um mehr Kapital einzubringen, als Sie benötigen, müssen Sie einen höheren Prozentsatz des Unternehmens aufgeben, als Sie benötigen.

Platz für die nächste Stufe

Ein Unternehmen erwirbt während seines gesamten Lebenszyklus häufig stufenweise Kapital. Die anfängliche Kapitalstruktur des Unternehmens kann sich auf die Fähigkeit auswirken, die nächsten Phasen der Kapitalisierung einzuführen. Zwischen den ursprünglichen Anteilseignern und potenziellen neuen Anlegern kann es zu Konflikten bezüglich der Aktienbewertung und der Beteiligungsquote kommen. Bestehende Anteilseigner werden möglicherweise verwässert, wenn neue Anleger hinzukommen. Wenn der Anteil des Managements unter 50 Prozent liegt, kann er die Kontrolle über das Unternehmen an die Anleger verlieren. Eines ihrer Ziele, für sich selbst tätig zu sein - Autonomie - wird nicht verwirklicht.