So ermitteln Sie das Eigenkapital der Aktionäre

Gewinn- und Verlustrechnung leicht gemacht ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Gewinn- und Verlustrechnung leicht gemacht ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Eigenkapital ist ein wesentlicher Bestandteil der Bilanz. In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen über die Höhe der Finanzierung, die das Unternehmen aus den Einlagen der Aktionäre erhält, und nicht aus der Aufnahme von Geld. Dieser Abschnitt enthält Informationen zu dem Teil des Unternehmens, der den Aktionären gehört. Das Eigenkapital besteht aus dem eingebrachten Kapital der Aktionäre und dem erworbenen Eigenkapital. Das eingebrachte Kapital besteht aus Kapital und eingezahltem Kapital. Earned Equity bezieht sich auf einbehaltene Gewinne. Um den endgültigen Saldo des Eigenkapitals bestimmen zu können, muss das Unternehmen die Summe des eingebrachten Kapitals und die gesamten Gewinnrücklagen kennen.

Artikel, die Sie benötigen

  • Bilanz des Vorjahres

  • Gewinn- und Verlustrechnung des laufenden Jahres

  • Cashflow des laufenden Jahres

Suchen Sie den anfänglich einbehaltenen Gewinnsaldo. Überprüfen Sie die Bilanz des Vorjahres. Der Bilanzgewinn wird im Eigenkapitalbereich der Aktionäre ausgewiesen. Schreiben Sie dieses Gleichgewicht auf.

Stellen Sie fest, ob das Unternehmen im Laufe des Jahres Dividenden gezahlt hat. Überprüfen Sie die Kapitalflussrechnung des laufenden Jahres. Dividendenzahlungen erscheinen im Abschnitt "Cashflows aus Finanzierungstätigkeit". Schreiben Sie den Dividendenbetrag auf.

Identifizieren Sie das Nettoeinkommen des Jahres. Überprüfen Sie die Gewinn- und Verlustrechnung des laufenden Jahres. Der Nettoertrag wird am Ende der Abrechnung angezeigt. Schreiben Sie das Nettoeinkommen auf.

Berechnen Sie den endgültigen Bilanzgewinn. Addieren Sie den anfänglichen Gewinnsaldo und den Nettoertrag. Ziehen Sie die gezahlten Dividenden ab. Dies stellt den endgültigen Bilanzgewinn dar.

Berechnen Sie den Endwert des Grundkapitals. Ermitteln Sie den Kapitalbestand aus der Bilanz des Vorjahres. Überprüfung der Emissionstransaktionen der Unternehmen aus dem laufenden Jahr. Addieren Sie den Nennwert weiterer ausgegebener Aktien zum Anfangssaldo. Dies stellt den Endbestand des Grundkapitals dar.

Berechnen Sie den Endwert des eingezahlten Kapitals. Lokalisieren Sie die "Einzahlung" aus der Bilanz des Vorjahres. Überprüfung der Emissionstransaktionen der Unternehmen aus dem laufenden Jahr. Fügen Sie die erhaltenen Zahlungen für jede ausgegebene Aktie hinzu. Subtrahieren Sie den Nennwert dieser zusätzlichen ausgegebenen Aktien. Die sich ergebende Zahl ist der Endbetrag des eingezahlten Kapitals.

Fügen Sie dem eingezahlten Kapital Grundkapital hinzu, um das gesamte eingebrachte Kapital zu bestimmen.

Kombinieren Sie den einbehaltenen Gewinn und den eingebrachten Kapitalbetrag, um das gesamte Eigenkapital zu bestimmen.

Tipps

  • Das Eigenkapital der Gesellschaft muss dem Gesamtvermögen abzüglich der Gesamtverbindlichkeiten entsprechen. Vergleichen Sie Ihre Summe mit dieser Berechnung, um Ihre Berechnungen zu überprüfen.

Empfohlen