So berechnen Sie den Aufwand

Kosten- und Leistungsrechnung einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Kosten- und Leistungsrechnung einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gemeinkosten beziehen sich auf die Rechnungen, die Ihr Unternehmen bezahlen muss, auch wenn keine Verkäufe getätigt werden. Die monatliche Miete für ein Büro ist ein Beispiel für Gemeinkosten. Die Berechnung des Overheads liefert wichtige Informationen zum Festlegen von Preisen. Durch genaue Overhead-Informationen können Sie diese Kosten jedem Produkt oder jeder Dienstleistung zuordnen, sodass Sie Ihre Kunden entsprechend berechnen

Direkte und indirekte Kosten

Unternehmen verursachen bestimmte Kosten, um ein Produkt herzustellen oder den Kunden einen Service zu bieten. Diese werden als direkte Kosten kategorisiert. Beispiele sind Rohstoffe, Löhne für Produktionsarbeiter und Frachtkosten. Die direkten Kosten hängen eng mit dem Geschäftsvolumen des Unternehmens zusammen. Angenommen, eine Schuhfirma stellt in diesem Jahr doppelt so viele Schuhe her wie im letzten Jahr. Das Unternehmen muss das Geld ausgeben, um zusätzliche Rohstoffe zu erwerben, die direkt für die Herstellung der Schuhe benötigt werden.

Ausgaben, die nicht direkt an ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung gebunden sind, können als Gemeinkosten oder als indirekte Kosten klassifiziert werden. Die meisten Gemeinkosten sind tendenziell fix, was bedeutet, dass sie nicht mit der Ebene der Geschäftstätigkeit variieren. Zum Beispiel zahlt die Schuhfirma immer noch die gleiche monatliche Miete für die Fabrikfläche, unabhängig davon, wie viele Schuhe sie herstellt.

Beispiel-Gemeinkosten

Bei der Berechnung des Overheads müssen Sie die indirekten Kosten ermitteln und die Ausgaben eines Monats, Jahres oder eines anderen Abrechnungszeitraums aufsummieren. Einige Gemeinkosten sind hauptsächlich administrativer Natur. Verwaltungsaufwand beinhaltet:

  • Entschädigung für Nichtproduktionsmanagement
  • Gehälter für Büro- und Verkaufspersonal
  • Büro erleichtert und Stromrechnungen
  • Bürobedarf
  • Versicherung
  • Abschreibung
  • Regierungslizenzen, Gebühren und Grundsteuern
  • Telefone, Internetgebühren und Reisekosten
  • Buchhaltung und Anwaltskosten

Unternehmen haben normalerweise auch andere Gemeinkosten. Ein Einzelhandelsunternehmen muss Miete und Nebenkosten für Einzelhandelsgeschäfte zahlen. Hersteller können Betriebsflächen mieten und indirekte Kosten wie Produktionsversorger, Gehälter für Produktionsmanagement und Hausmeisterdienste zahlen.

Fixer und variabler Aufwand

Mieten, Steuern und Versicherungen sind Beispiele für feste Gemeinkosten. Diese bleiben in der Regel über längere Zeit stabil. Für ein Unternehmen können auch variable Gemeinkosten anfallen, die als Ausgaben definiert werden, die nicht direkt zur Herstellung von Produkten oder zur Erbringung von Dienstleistungen beitragen, jedoch je nach Geschäftsaktivität variieren.

Angenommen, eine Produktionsfirma verzeichnet ein deutliches Umsatzwachstum. Die Löhne für nicht in der Produktion befindliches Personal können steigen, weil die Arbeitsbelastung gestiegen ist. Auch die Ausgaben für Bürobedarf für die Rechnungsstellung von Kunden steigen. Es kann auch der Fall angeführt werden, dass einige dieser Ausgaben tatsächlich direkte Kosten sind. Daher kategorisieren die Unternehmen diese Ausgaben so, wie es für ihre Geschäftssituation am besten geeignet ist.

Service-Geschäftsaufwand

Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, müssen wie andere Unternehmen Gemeinkosten berechnen. Angenommen, Sie sind ein freiberuflicher Grafikdesigner. Sie berechnen Kunden Ihre direkten Kosten, einschließlich Zeitaufwand und Materialien wie Papier und Produktionsmaterial. Sie haben auch fixe Gemeinkosten. Sie können Miete für ein Büro und eine Werkstatt sowie Versicherungen, Dienstprogramme und Gebühren für Buchhaltungsleistungen zahlen. Sie haben auch einen variablen Aufwand. Für das Grafikdesign sind beispielsweise Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien erforderlich, die nicht direkt abrechnungsfähig sind, da sie für mehrere Kunden verwendet werden.

Um Ihre Design-Services richtig zu bewerten, müssen Sie alle Gemeinkosten addieren. Weisen Sie einen Prozentsatz basierend auf der Größe der Bestellung eines Kunden zu und rechnen Sie diesen Betrag in den von Ihnen berechneten Preis ein.