So brechen Sie einen Time Warner Business Class-Vertrag

Kings of Cannabis (Full Length Documentary) (Juni 2024)

Kings of Cannabis (Full Length Documentary) (Juni 2024)
Anonim

Das Brechen eines Time Warner Business Class-Vertrags ist ein einfaches Verfahren. Den Vertrag zum richtigen Zeitpunkt zu brechen, ist der schwierige Teil. Die entstandenen Verbindlichkeiten variieren in Abhängigkeit davon, wann der Vertrag genau abbricht. Finanzielle Verantwortlichkeiten richtig handhaben, um Kredite zu erhalten und die Dienste eines anderen Anbieters in Anspruch zu nehmen. Time Warner ist eines von vielen Unternehmen, die ihren Kunden wegen Vertragsbruch eine vorzeitige Kündigungsgebühr in Rechnung stellen. Lesen Sie die Verträge vor der Unterzeichnung sorgfältig durch, um zukünftige Schwierigkeiten zu vermeiden.

Wenden Sie sich an den Kundendienst der Time Warner Business Class. Suchen Sie Kontaktinformationen auf einer Rechnung oder besuchen Sie die Time Warner-Website. Informieren Sie den Vertreter darüber, dass der Vertrag gekündigt wird. Der Kontoinhaber muss derjenige sein, der den Kundenservice zur Kontosicherheit kontaktiert.

Überprüfen Sie die Vertragslaufzeit mit dem Vertreter. Stellen Sie fest, ob der Vertrag noch unter der risikofreien Garantiezeit von 30 Tagen liegt. Ist dies der Fall, werden außerhalb der Abrechnung der erhaltenen Leistungen keine weiteren Gebühren berechnet. Andernfalls wird eine Rücktrittsgebühr von 175 USD fällig. Für jeden Monat, für den die Dienstleistung während der vertraglichen zwei Jahre in Anspruch genommen wurde, werden 7,50 USD gutgeschrieben. Dokumentieren Sie, wann der Service eingegangen ist, und vergewissern Sie sich, dass alle Zeitangaben mit den Kundendienstdateien übereinstimmen.

Vereinbaren Sie einen Termin, um die gesamte Time Warner-Ausrüstung abzuholen. Fehlende oder beschädigte Geräte werden dem Konto belastet und auf der Schlussrechnung ausgewiesen.

Zahlen Sie Ihre Schlussrechnung. Vorzeitige Kündigungs- und Servicegebühren sind aufgeführt. Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem angegebenen Betrag um den mit dem Kundendienstmitarbeiter besprochenen Betrag handelt. Alle Guthaben begleichen, um eine negative Berichterstattung zu vermeiden.