Die Bedeutung eines Basisbudgets für ein Projekt

Keynote Michael Grübbeling – 1. Brand Day Berlin (Juni 2024)

Keynote Michael Grübbeling – 1. Brand Day Berlin (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Basisbudget enthält eine Aufschlüsselung aller erwarteten Kosten eines Projekts. Ein ordnungsgemäß verwaltetes Projekt umfasst ein Basisbudget, sodass der Fortschritt möglicherweise anhand der Erwartungen überwacht wird. Ein typisches Basisbudget enthält einzelne Posten unter den zwei großen Kategorien "Materialien" und "Arbeit". Ein Basisplan enthält oft einen Zeitplan.

Budgetposten

Ein Basisbudget muss direkte Kosten, indirekte Kosten, mögliche Eventualitäten und erwarteten Gewinn umfassen. Die direkten Kosten umfassen Material, Arbeit und Ausrüstung. Zu den indirekten Kosten zählen die Gemeinkosten für Büroflächen und nicht direkt mit dem Projekt befasstes Personal sowie die Kosten für Telefone, Schreibwaren, Porto, Reisen, Steuern und Gebühren.

Rechenschaftspflicht

Die Einhaltung eines Budgets fördert die Kreativität. Wenn Mitglieder eines Projektteams die Einstellung „Geld sind keine Gegenstände“ haben, neigen sie dazu, Probleme auf Probleme zu werfen, anstatt kreative Lösungen für sie zu finden.

Grundlinie ändern

Das Budget für ein Projekt kann sich aus zwei Gründen ändern. Der Umfang des Projekts kann sich erweitern und erfordert neue oder teurere Haushaltsposten. Im Verlauf des Projekts wurden möglicherweise eine oder mehrere Aufgaben unterschätzt, und die Basis muss aktualisiert werden.

Das Budget sprengen

Die Bewertung des Projektfortschritts anhand der Basislinie bietet der Organisation die Möglichkeit, den Umfang eines Projekts zu ändern oder abzubrechen. Ein Projekt mit hohen Kostenüberschreitungen kann eine Schwachstelle in der ursprünglichen Einschätzung der potenziellen Rentabilität oder eine Schwäche des Projektmanagers aufzeigen. Ohne die Basislinie ist es unmöglich, den Erfolg oder Misserfolg des Projekts zu messen.