So berechnen Sie einen Forderungsrabatt

Ähnlichkeitsfaktor k so berechnen Sie ihn (Juni 2024)

Ähnlichkeitsfaktor k so berechnen Sie ihn (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmen vergeben manchmal Geld oder gewähren Kredite an Lieferanten, Kunden oder andere, indem sie Schuldscheine ausgeben, in denen die Darlehensbedingungen und ein Fälligkeitsdatum angegeben sind. Der Schuldscheinaussteller verbucht das Darlehen auf dem Konto der Schuldverschreibungen, einem Vermögenswert. Um Barmittel schnell aufzubringen, haben die Schuldscheinaussteller die Möglichkeit, ihre Schuldscheindarlehen mit einem Abschlag an ein Finanzinstitut zu verkaufen. Der Abschlag ist das Produkt aus dem Wert der Note bei Fälligkeit, Abzinsungszeit und Abzinsungssatz.

Den Rabatt ermitteln

In der Regel sind Schuldscheindarlehen kurzfristige Kredite, die eine Restlaufzeit von weniger als einem Jahr haben, obwohl längere Laufzeiten möglich sind. Der Wert einer Note bei Fälligkeit ist die Summe der verbleibenden Zinszahlungen und des Nennbetrags. Der Abzinsungszeitraum erstreckt sich vom Verkaufstag der Schuldverschreibung bis zur Fälligkeit. Das Finanzinstitut legt den jährlichen Abzinsungssatz basierend auf dem Wert der Note, den Kosten für den Kauf und das Einzug des Darlehens sowie eine angemessene Gewinnspanne fest. Angenommen, ein Unternehmen stellt einem Lieferanten für 90 Tage eine Banknote in Höhe von 50.000 USD aus und zahlt eine annualisierte 0,9 Prozent-Verzinsung, die bei Fälligkeit zahlbar ist. Die Zinsen nach 90 Tagen betragen (90/365 x 0,009 x 50.000 USD) oder 110,96 USD, was, wenn sie zum Nennbetrag addiert werden, einem Fälligkeitswert von 50.110,96 USD entspricht. Wenn das Unternehmen die Notiz sofort zu einem Preisnachlass von 10 Prozent an eine Bank verkauft, zahlt es einen Rabatt von (0,10 x 50,110,96 USD) oder 5,011,10 USD. Das Unternehmen erhält einen Geldbetrag in Höhe des Fälligkeitswertes abzüglich des Abschlags von 50.110,96 USD (5.011,10 USD) bzw. 45.099,86 USD.