Entscheidungsfindung

3 Tools zur Entscheidungsfindung (Juni 2024)

3 Tools zur Entscheidungsfindung (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ob Sie sich in einem geschäftlichen oder akademischen Umfeld befinden, die Entscheidungsfindung wirkt sich auf Ihre Arbeit aus. Durch Aktivitäten können Sie Entscheidungsstrategien vermitteln und gleichzeitig Ihre Teilnehmer dazu anregen, die Gründe für das Treffen von Entscheidungen zu verstehen und warum einige Entscheidungen besser als andere sind. Die Aktivitäten können an die Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer und die Umgebung angepasst werden.

Verbindungen

Wenn Sie eine Entscheidungsaktivität entwerfen, verbinden Sie sie mit dem größeren Bild des Ziels, das Sie erreichen möchten. Wenn Sie beispielsweise die Aktivität in Teambuilding-Umgebung für Ihre Mitarbeiter verwenden, lassen Sie die Aktivitäten in ihre Arbeit einfließen lebt. Dies kann bedeuten, dass Szenarien erstellt werden, die auf denjenigen basieren, auf die sie bei der Arbeit möglicherweise gestoßen sind oder die noch zutreffen. Verbinden Sie die Aktivität in einem Klassenzimmer mit dem Unterrichtsfach. Verwenden Sie historische Ereignisse als Grundlage für die Aktivität in einer sozialwissenschaftlichen Klasse, während die Aktivität in einer Literaturklasse aus Romanen stammen sollte, die die Klasse im Verlauf ihrer Studien gelesen hat.

Dies oder das

Ein geführter Ansatz für die Entscheidungsfindung bietet den Teilnehmern eine Situation und stellt ihnen eine Auswahl an Auswahlmöglichkeiten zur Auswahl. Beispielsweise können Sie in einem Arbeitsumfeld das Dilemma vorbringen, dass ein Verkäufer die Möglichkeit hat, mehrere kleine, preiswerte Produkte oder ein teures Produkt an einen Kunden zu verkaufen. Bitten Sie die Teilnehmer, ihre Antwort auszuwählen und erklären Sie dann, warum. Erweitern Sie dies, indem Sie jedem Teilnehmer eine Lösung auswählen und seinen Fall erläutern. Nachdem jeder Fall präsentiert wurde, entscheiden Sie sich für die Lösung. Dies hilft nicht nur beim kritischen Denken, sondern fördert die Teamarbeit bei der Entscheidungsfindung.

Alternative Geschichte

Wenn Sie mit vergangenen Ereignissen arbeiten, die eine direkte Anwendung für Ihre Teilnehmer haben, erstellen Sie eine Entscheidungsaktivität, die einen alternativen Zeitplan vorstellt. Geben Sie Ihren Teilnehmern eine Situation, die möglicherweise tatsächlich eingetreten ist, z. B. eine fehlgeschlagene Klage, ein Moment in der Geschichte oder ein Treffen mit Kunden. Nachdem Sie die Situation beschrieben haben, bitten Sie Ihre Teilnehmer, zu entscheiden, wie sie sich in der Situation verhalten würden, um ein anderes oder besseres Ergebnis zu erzielen. Dies kann eine andere Taktik in einer berühmten Schlacht oder eine andere Verkaufstaktik beinhalten, um einen neuen Kunden zu gewinnen.

Rang

Oft ist nicht eine richtige Entscheidung zu treffen, sondern mehrere Entscheidungen, die zu unterschiedlichem Erfolg führen. Teilen Sie Ihre Teilnehmer in Teams auf und präsentieren Sie eine Situation. Präsentieren Sie mehrere Entscheidungen, die mit den angegebenen Informationen getroffen werden können. Bitten Sie Ihre Teilnehmer, sich für die beste Entscheidung zu entscheiden, und bewerten Sie die verbleibenden Entscheidungen anhand ihrer Gültigkeit. Lassen Sie die Teilnehmer erklären, warum sie eine Entscheidung ganz unten bewertet haben, damit sie nicht nur wissen, warum einige Entscheidungen die besten sind, sondern auch, warum andere die am wenigsten wirksamen sind. In der Kleingruppeneinstellung können Ihre Teilnehmer bei der Festlegung ihrer Rangordnung an Debatten teilnehmen.