Was sind die Vorteile eines Supply Chain Management Systems?

Supply Chain Management Beispiel - einfach erklärt (deutsch) (Juni 2024)

Supply Chain Management Beispiel - einfach erklärt (deutsch) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Lieferkette ist die Mischung aus Unternehmen, die Waren vom ursprünglichen Hersteller zum Endverbraucher transportieren. Lieferkettenmanagement bezieht sich auf einen kollaborativen Ansatz unter den Mitgliedern, um den Verbrauchern einen Mehrwert zu bieten. Im Vergleich zu traditionell unabhängigen Aktivitäten bietet SCM Genauigkeit, Kosteneffizienz, gemeinsames Risiko und verbesserte Rentabilität.

Genaue Informationen

Ohne Supply Chain Management führen Hersteller, Großhändler und Einzelhändler Aktivitäten wie Prognosen und Geschäftsprognosen jeweils unabhängig aus. Mit SCM teilen Wiederverkäufer Bestands- und Bedarfsdaten über einen Prozess, der als elektronische Datenintegration bezeichnet wird. EDI ermöglicht Käufern und Lieferanten die Synchronisierung von Computer-Inventarsystemen, wodurch mehr automatisierte Inventurprozesse möglich sind. Da Lieferanten Zugriff auf Bestands- und Nachfragedaten für Wiederverkäufer haben, können sie die Produktions- oder Lagerebenen besser planen, um den kurzfristigen Anforderungen von Wiederverkäufern gerecht zu werden.

Kostenvorteile

Durch die Zusammenarbeit erreicht jedes Mitglied einer Lieferkette oder eines Vertriebskanals Kosteneffizienz. Die Hersteller machen die Güter nur für die kurzfristige Nachfrage, wodurch sie verschwendete Produktion vermeiden und die Ressourcenzuteilung besser planen können. Ebenso können Großhändler Raum, Personen und Transportsysteme effektiv verwalten. Einzelhändler profitieren von einer Just-in-Time-Bestandskontrolle, die ihnen hilft, sich gegen übermäßige Betriebskosten und verschwendete oder verschwendete Produkte zu schützen.

Geteilte Risiken

Ein natürliches Ergebnis der durch SCM entwickelten Partnerschaften ist das gemeinsame Risiko. Einzelhändler verlassen sich auf wenige vertrauenswürdige Lieferanten, während sich die Lieferanten auf die Optimierung einer kleineren Anzahl von bevorzugten Käufern konzentrieren. Vertrauende Partner bringen zwar ein neues Risiko mit sich, aber auch jedes Channel-Mitglied interessiert sich für den Erfolg der anderen Mitglieder. So haben Einzelhändler beispielsweise einen Grund, den kontinuierlichen Geschäftserfolg und die Nachhaltigkeit von Lieferanten zu unterstützen, die zu einem qualitativ hochwertigen Angebot für ihre Verbraucher beitragen.

Verbesserte Rentabilität

Bei einer Optimierung erhält das Supply Chain Management die richtigen Produkte zu gegebener Zeit in die Hände der Top-Einkäufer eines Unternehmens. Diese Optimierung ermöglicht eine hohe Kundenzufriedenheit, die zu einem starken Umsatz beiträgt. In Verbindung mit den Kosteneffizienzvorteilen von SCM führt ein hoher Umsatz auch zu einem hohen Gewinn. Durch die Optimierung der Kostenstruktur des Kanals und die gleichbleibende Wertschöpfung für die Verbraucher gewinnen die Mitglieder des Vertriebskanals auch an Stabilität in ihrem Betrieb.