Anforderungen an die Leichenschau des Assistenten

Änderung des Friedhofs- und Bestattungsgesetzes - 20.03.2018 - 132. Plenarsitzung (Juni 2024)

Änderung des Friedhofs- und Bestattungsgesetzes - 20.03.2018 - 132. Plenarsitzung (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Leichenassistenten assistieren bei Autopsien und führen andere verwandte Aktivitäten in einem Leichenschauhaus unter der Leitung ihres Vorgesetzten oder Vorgesetzten durch. Abhängig von Ihrem Bundesstaat oder den örtlichen Gesetzen ist ein Abitur erforderlich. häufig ist eine schulausbildung erforderlich. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung von Körperschaften für die Autopsie oder Bestattung, die Reinigung von Arbeitsbereichen und Körpern sowie die Aufrechterhaltung von Beständen und Vorräten. Auch Kenntnisse im Bereich der Schreibkenntnisse sowie eine grundlegende Laborausbildung sind erforderlich.

Bildungsvoraussetzungen

Die Leichenschauhausassistenten müssen mindestens vier Jahre lang die High School abgeschlossen und ein Diplom erworben haben. In bestimmten Bundesstaaten und Gebieten ist möglicherweise ein zweijähriger Hochschulabschluss erforderlich. In bestimmten Bereichen kann die Schulpflicht durch Erfahrung in einem Leichenschauhaus ersetzt werden. Neben dem Schulunterricht sind in der Regel mindestens sechs Monate Erfahrung im Leichenschauhaus erforderlich. Kenntnisse in Biologie und Mathematik sind auch für Leichenschauarbeiter hilfreich.

Autopsie-Fähigkeiten

Autopsie-Fähigkeiten sind für die Position erforderlich und werden normalerweise am Arbeitsplatz erlernt. Zum Beispiel müssen Assistenten lernen, wie man den Körper markiert und wiegt, sowie wie man den Körper für die Autopsie waschen und vorbereiten kann. Zu lernen, wie man die richtigen Instrumente für die Autopsie findet und vorbereitet, sind wichtige Fähigkeiten, die beherrscht werden sollten. Das Fotografieren des Körpers und das Nehmen von Musterbeispielen sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten des Leichenschauhausassistenten sowie die Unterstützung beim Nähen des Körpers.

Administrative Anforderungen

Leichenassistenten haben auch zahlreiche administrative Anforderungen. Sie müssen Körper fotografieren und Akten erstellen. Sie müssen die ordnungsgemäßen Anmelde- und Identifizierungsverfahren erlernen und jederzeit befolgen, die Meldeformulare und Dokumente ausfüllen, an die zuständigen Beamten senden und sie einreichen. Alle Leichenassistenten benötigen mathematische Kenntnisse, Tabellenkalkulationen und Textverarbeitung. Das Erlernen der Verfahren, Formulare, Anforderungen und Dokumentationsfähigkeiten ist ein wichtiges Trainingsthema. Grundlegende Computerkenntnisse sowie E-Mail- und Internet-Kenntnisse sind ebenfalls Mindestanforderungen für die Position.

Instandhaltungsfähigkeiten

Die Beibehaltung des Arbeitsplatzes ist eine wichtige Arbeitsanforderung für Leichenassistenten. Das Erlernen der richtigen Reinigungsverfahren, das Auffüllen von Ausrüstung und Materialien sowie sanitäre Verfahren sind wichtige berufliche Fähigkeiten. Ein großer Teil dieser Schulungen wird vor Ort unter der Aufsicht eines Managers oder Trainers durchgeführt. Sterilisationstechniken und Kennzeichnung und Lagerung von Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien gehören ebenfalls zur täglichen Arbeit. Das Reinigen und Vorbereiten des Arbeitsbereichs zu lernen, ist wesentlich für den Erfolg.