Was bedeutet Versicherung pro Projektaggregat?

Versicherungen - Slow German #068 (Juni 2024)

Versicherungen - Slow German #068 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gewerbliche Haftpflichtversicherungen haben alle eine Haftungsbegrenzung, die der Versicherungsnehmer für den Versicherungsnehmer bezahlt. Mit einem Gesamtlimit pro Projekt wird das Limit auf jedes versicherte Bauprojekt separat erweitert.

Begrenzung pro Ereignis

Die maximale gewerbliche Haftung, die pro Schadensfall bezahlt wird, wird als Ereignisgrenze bezeichnet. Diese Begrenzung gilt unabhängig von der Anzahl einzelner Ansprüche, die sich aus einem einzelnen Ereignis ergeben.

Allgemeines Aggregatlimit

Vorbehaltlich der Begrenzung pro Vorkommen wird der Gesamtbetrag, den die Police insgesamt zahlen wird, als allgemeines Aggregatlimit bezeichnet. In vielen Fällen entspricht das allgemeine Aggregat entweder dem Grenzwert pro Vorkommen oder dem Doppelten des Grenzwerts pro Vorkommnis.

Pro Projektaggregat

Bei der Versicherung von Bautätigkeiten kann für jedes Bauvorhaben ein separates Aggregatlimit festgelegt werden. Dadurch werden die verfügbaren Gesamtgrenzen der Abdeckung erweitert. Die Begrenzung pro Auftreten wird jedoch nicht erhöht.

Vorteile

Das Aggregat pro Projekt ist für Auftragnehmer wichtig, die an mehreren Projekten arbeiten. Anstatt separate Richtlinien zu erwerben, ist es kosteneffizienter, je nach Bedarf Grenzwerte für jedes Projekt festzulegen.

Nachteile

Die Verwendung des Aggregats pro Projekt kann dazu führen, dass Auftragnehmer in ein falsches Sicherheitsgefühl geraten, da dadurch weder die Begrenzung pro Vorkommen noch die Anzahl der abgeschlossenen Vorgänge erhöht wird.