So berechnen Sie Sozialabzüge

Ähnlichkeitsfaktor k so berechnen Sie ihn (Juni 2024)

Ähnlichkeitsfaktor k so berechnen Sie ihn (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Abzüge der sozialen Sicherheit beziehen sich auf die Altersrente für Einzelpersonen, für überlebende Ehepartner und Kinder, für das Einkommen aus sozialer Invalidität (SSDI) für Menschen mit Behinderungen, die nicht mehr arbeiten können, und schließlich für die Krankenversicherung Medicare. Den Sozialversicherungsabzügen aus dem Gehaltsscheck eines Arbeitnehmers steht der gleiche Betrag gegenüber, der vom Arbeitgeber gezahlt wird. Es gibt tatsächlich zwei Sozialversicherungssteuern. Eine ist die Sozialversicherungssteuer selbst (für Alters- und andere Leistungen) und die andere ist die Medicare-Steuer.

Artikel, die Sie benötigen

  • Taschenrechner

  • IRS Publication 15, Rundschreiben E

Bestimmen Sie das Bruttoeinkommen des Mitarbeiters. Dazu gehören regelmäßige Bezüge, Überstunden, Trinkgelder, Provisionen und sonstige Entschädigungen. Erstattungen für Geschäftskosten auslassen. Ziehen Sie keine Quellensteuer oder Abzüge für Beiträge wie Beiträge zu einem aufgeschobenen Altersversorgungsplan ab. Die Sozialversicherungssteuern werden vor Abzug auf das Bruttoeinkommen erhoben.

Überprüfen Sie das Jahresergebnis des Mitarbeiters. Es gibt eine Obergrenze für Einkommen, die der Sozialversicherungssteuer unterliegen (nicht jedoch für die Medicare-Steuer). Ab 2009 betrug die Obergrenze 106.800 USD. Wenn ein Mitarbeiter diese Grenze überschritten hat, ziehen Sie keine weitere Sozialversicherungssteuer ab (überspringen Sie Schritt 3 und fahren Sie direkt mit Schritt 4 fort). Die Obergrenze ändert sich jedes Jahr. Überprüfen Sie die IRS-Publikation 15, Rundschreiben E, um den aktuellen Grenzwert zu ermitteln.

Berechnen Sie die Sozialversicherungssteuer. Der Steuersatz für die soziale Sicherheit beträgt 12,40 Prozent des Bruttoentgelts, wovon der Arbeitnehmer die Hälfte oder 6,20 Prozent bezahlt. Multiplizieren Sie das Bruttoeinkommen mit 6,20 Prozent, um die Sozialversicherungssteuer vom Gehalt des Arbeitnehmers abzuziehen.

Finden Sie den Betrag der Medicare-Steuer. Der Arbeitgeber zahlt auch die Hälfte dieser Steuer, was 2,90 Prozent des Bruttoeinkommens entspricht. Die vom Lohn des Arbeitnehmers abzuziehende Steuer beträgt daher 1,45 Prozent des Bruttoeinkommens.