Forward Pricing Rate Agreements

Forward Rate Agreements (Juni 2024)

Forward Rate Agreements (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Forward Pricing Rate Agreement (FPRA) ist ein Vertrag zwischen einer staatlichen Stelle und einem Auftragnehmer, in dem bestimmte Zinssätze für einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden. Diese Tarife sind Prognosen für schwer einschätzbare Kosten und werden zur Preisfestlegung von Kontrakten und Vertragsänderungen verwendet.

Zweck

Ein FPRA wird verwendet, um einen fairen und angemessenen Preis zu gewährleisten, den ein Auftragnehmer verdient, und um eine Regierungsbehörde vor unfairen Gebühren zu schützen. Der Auftragnehmer schätzt diese Sätze nach vernünftigen Standards. Die vertragschließende Regierungsbehörde muss sie vor Unterzeichnung der Vereinbarung genehmigen.

Verarbeiten

In der Regel werden Forward-Pricing-Raten anhand eines Prozentsatzes oder eines Quotienten geschätzt. Der Prozentsatz oder das Verhältnis basiert auf unvorhergesehenen Preisunterschieden. Bei der Rechnungsstellung werden die Kosten mit diesem Prozentsatz oder Verhältnis multipliziert. Der Tarif schützt die Vertragspartner, indem sie einen zusätzlichen Betrag über die geschätzten Angebotspreise hinaus zulässt. Der Satz entspricht den projizierten Kosten für Material- und Arbeitskosten.

Richtlinien

Ein Auftragnehmer sollte jedes Jahr einen FPRA-Vorschlag einreichen. Diese Vereinbarungen sollten auch angeben, für welchen Zeitraum die Rate gut ist. Der Satz sollte angemessen sein und nur für Arbeitskosten, indirekte Kosten, Material und andere Elemente verwendet werden, die nicht leicht einzuschätzen sind.

Empfohlen