So berechnen Sie den ROI in einem Capital Budgeting-Modell

#AskGaryVee Episode 27: What's the Deal With Ello? (Juni 2024)

#AskGaryVee Episode 27: What's the Deal With Ello? (Juni 2024)
Anonim

Die Kapitalbudgetierung bezieht sich auf die Praxis, zu bestimmen, ob ein langfristiges Projekt für ein Unternehmen finanziell sinnvoll ist. Zu den langfristigen Projekten für die Kapitalbudgetierung gehören der Kauf neuer Maschinen und der Erwerb von Land für ein neues Gebäude. Die Kapitalplanung analysiert die Cashflows des Projekts, sodass die Manager feststellen können, ob das Unternehmen von der Übernahme finanziell profitieren wird. Es gibt verschiedene Methoden für die Kapitalbudgetierung. Eine davon ist die Berechnung der Kapitalrendite (ROI) des Projekts.

Schätzen Sie den Betrag, den das Unternehmen mit dem Projekt verdienen wird. Berücksichtigen Sie alle Mittelzuflüsse während der Projektlaufzeit. Wenn Sie beispielsweise eine neue Maschine zur Herstellung Ihrer Produkte kaufen, können Sie Ihre Produktivität steigern und Ihren Gewinn für fünf Jahre um 5.000 USD pro Jahr steigern. Nach fünf Jahren erwarten Sie, dass sich die Maschine so verschlechtert hat, dass Sie eine neue kaufen müssen. Dies bedeutet, dass Sie für das Projekt über die Nutzungsdauer 25.000 US-Dollar verdienen (ab 5.000 US-Dollar).

Berechnen Sie den Geldbetrag, den Sie für das Projekt aufwenden müssen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise 15.000 US-Dollar ausgeben, um die neue Maschine zu kaufen.

Ziehen Sie die Kosten des Projekts vom Nutzen ab, um den Gewinn zu erzielen. Im Beispiel haben Sie mit der neuen Maschine einen Gewinn von 10.000 US-Dollar (von 25.000 - 15.000 US-Dollar).

Teilen Sie den Gewinn durch die Projektkosten, um die Kapitalrendite zu erzielen, und geben Sie ihn als Prozentsatz an. Mit einer Investition von 15.000 USD und einem Gewinn von 10.000 USD erzielen Sie eine Kapitalrendite von 66,67 Prozent (von 10.000 USD / 15.000 USD).