Organisationen beteiligen sich an Change-Management-Aktivitäten, um die Betriebsmechanismen kurz- und langfristig zu verbessern. Änderungsmanagement umfasst die Änderung oder Verbesserung der Unternehmensprozesse, entweder bei Fertigungsaktivitäten, Betriebsaufgaben oder Personalrichtlinien und -richtlinien.
Prozessänderung
Unternehmensprozesse beziehen sich auf Schritte und Verfahren, die von der obersten Führungsebene eingeführt werden, um die Wirksamkeit der betrieblichen Aktivitäten sicherzustellen und Verluste durch Betrug, technologische Fehlfunktionen oder Fehler zu vermeiden. Abteilungsleiter und Segmentleiter ändern vorhandene Prozesse, um sie zu verbessern, Branchenpraktiken zu folgen oder regulatorische Richtlinien einzuhalten.
Änderungsmanagement
Das Änderungsmanagement umfasst Werkzeuge und Richtlinien, mit denen ein Unternehmen Änderungen in Unternehmensprozessen initiiert, überwacht und implementiert. Traditionelle Schritte des Führungsmanagements umfassen die Vorbereitung auf Veränderungen, die Bewältigung von Veränderungen und die Stärkung der Veränderung, so Prosci, eine Unternehmensberatung. Top-Führungskräfte stellen sicher, dass die Änderungsmanagement-Verfahren mit den Unternehmensrichtlinien und den gesetzlichen Bestimmungen übereinstimmen.
Beziehung
Prozessänderungen sind für das Änderungsmanagement unerlässlich, obwohl beide Konzepte unterschiedlich sind. Beispielsweise kann ein Abteilungsleiter, der ein Programm zur Verwaltung von Unternehmensänderungen überwacht, einen Segmentleiter bitten, die Prozessänderungsaktivitäten zu koordinieren.