So erstellen Sie ein Cost-Volume-Profit-Diagramm

The Economics of Airline Class (Juni 2024)

The Economics of Airline Class (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Diagramm zur Kosten-Gewinn-Gewinn-Analyse (oft auch Break-Even-Diagramm genannt) ist aus zwei Hauptgründen ein nützliches Werkzeug für Unternehmen. Zum einen handelt es sich um ein einfaches Liniendiagramm, das fast jeder innerhalb von Sekunden verstehen kann: Die Gewinnschwelle ist klar markiert und ermöglicht es einem Unternehmen, zu erkennen, wo es anfängt, Gewinne zu erzielen. Zweitens konzentriert es sich auf die Faktoren, die im Geschäftsleben am wichtigsten sind, nämlich Fixkosten, variable Kosten und Gesamtkosten.

Artikel, die Sie benötigen

  • Millimeterpapier

  • Lineal

  • Bleistift

Zeichnen Sie eine X-Y-Achse auf Ihrem Millimeterpapier. Eine XY-Achse hat die Form eines Buchstabens "L" mit einer horizontalen Linie (der x-Achse) und einer vertikalen Linie auf der linken Seite (der y-Achse). Koordinaten auf einer x-, y-Achse werden durch zwei Zahlen dargestellt, um x und y darzustellen (z. B. (1,8)).

Beschriften Sie die vertikale Achse mit "Gesamtdollar". Schreiben Sie den Zahlenbereich auf die Y-Achse. Der Zahlenbereich hängt von Ihren Gesamtkosten ab. Bei einem Unternehmen mit einem Umsatz von 1-200 Büchern, die jeweils 10 US-Dollar mit Fixkosten von 40 US-Dollar und variablen Kosten pro Einheit von 6 US-Dollar kosten, würde ein vernünftiger Bereich für die Y-Achse zwischen 0 und 2.000 US-Dollar liegen (da der höchste Punkt auf der Das Diagramm wird einen Umsatz von 200 Büchern (10 US-Dollar) aufweisen.

Beschriften Sie die horizontale Achse mit "Anzahl der verkauften Artikel". In unserem Beispiel erstellen wir ein Diagramm für 0-200 Bücher. Beschriften Sie also die X-Achse mit 0-200.

Zeichnen Sie die Festkostenlinie in Ihrem Diagramm. Im obigen Beispiel entspricht eine horizontale Linie bei 40 USD den Fixkosten. Ziehen Sie also eine gerade Linie von (0,40) bis (200,40).

Zeichnen Sie eine Linie für die variablen Kosten. Die variablen Kosten pro Einheit betragen in unserem Beispiel 6 US-Dollar. Zeichnen Sie also eine gerade Linie, die bei (1,6) beginnt und bei (200,1200) endet.

Addieren Sie die variablen Kosten zu den Fixkosten, um die Gesamtkosten zu ermitteln. Ziehen Sie für das obige Beispiel eine Linie von (0,80) bis (200,1240), um die Fixkosten darzustellen.

Fügen Sie Ihrem Diagramm eine Umsatzlinie hinzu. In unserem Beispiel beträgt der Umsatz 10 USD pro Buch. Zeichnen Sie also eine Linie von (0,0) bis (200,2000).

Tipps

  • Versuchen Sie für ein dynamischeres Diagramm eine Tabellenkalkulationssoftware wie Open Office oder Excel.

Empfohlen