So erstellen Sie einen Grundriss für ein Dentallabor

How to quickly create your floor plan in Sweet Home 3D (Juni 2024)

How to quickly create your floor plan in Sweet Home 3D (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ob Sie ein Labor eröffnen oder Ihr Büro verlegen, der Grundriss Ihres Dentallabors ist wichtig, um Effizienz und Komfort in Ihrer Praxis zu gewährleisten. Sie benötigen nicht unbedingt mehr Quadratmeter, um einen großartigen Arbeitsbereich zu schaffen. Bevor Sie mit dem Entwurf beginnen, beschreiben Sie Ihre Ziele und sprechen Sie mit Mitarbeitern und Patienten, um Feedback zu erhalten. Der beste Grundriss folgt dem natürlichen Ablauf des Arbeitsplatzprozesses und lässt keinen Platz übrig. Sie können auch ein professionelles Designteam hinzuziehen, um Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen zu unterstützen.

Artikel, die Sie benötigen

  • Gitter Papier

  • Lineal

Erstellen Sie eine detaillierte Liste der Bereiche, die Ihr Dentallabor benötigt. Legen Sie als Ausgangspunkt einen Warteraum, Toiletten, einen Röntgenraum, einen Untersuchungsbereich und ein privates Büro für Beratungen an. Viele Büros verfügen auch über einen Spielbereich, einen Check-in-Schalter, einen Sterilisationsbereich, ein Labor, eine Personaltoilette, eine Mitarbeiterlounge oder einen Pausenraum und Vorratsschränke. Priorisieren Sie je nach Ihren Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz. Bei effizienter Raumnutzung können Sie ein Labor mit einer Fläche von nur 1100 Quadratmetern betreiben, obwohl einige so groß sind wie 6000.

Den Patienten vom Empfang bis zur Bezahlung beschatten (oder den Vorgang nachstellen). Beobachten Sie ein anderes funktionierendes Dentallabor, wenn Sie Ihr Büro noch nicht eröffnet haben. Folgen Sie den Mitarbeitern beim Sammeln von Patienteninformationen, nehmen Sie die Patienten zur Reinigung mit und leiten Sie die Menschen aus. Achten Sie sorgfältig auf eventuelle Probleme oder Unannehmlichkeiten, einschließlich des Verkehrsaufkommens in kleinen Bereichen, Desorganisation oder desorientierten Patienten. Diese kennzeichnen Bereiche, die bei der Neugestaltung einen sorgfältigen Fokus benötigen. Machen Sie auch einen Rundgang durch Ihre Bürofläche nach Geschäftsschluss, wobei die Raumnutzung im Auge behalten wird. Wenn Sie auf Bereiche stoßen, die keinem bestimmten Zweck dienen, z. B. "Stehen beim Betrachten von Röntgenstrahlen" oder "Wechseln von der Untersuchung zum Büro", sollten Sie sich überlegen, wie der Bereich sonst zur Behebung einiger Probleme verwendet werden kann vorhin; In diesen Räumen können Sie möglicherweise einen Arbeitsplatz oder einen Aktenschrank einrichten.

Messen Sie Ihre Möbel und Ihre Ausrüstung und wenden Sie platzsparende Techniken an. Ein Ort zum Durcheinander schneiden ist der Empfangsbereich. Anstatt einen großen Tisch in der Mitte des Raums zu verwenden, um Zeitschriften aufzunehmen, investieren Sie in mehrere kleine Beistelltische. Durch Platzieren eines Stuhles zwischen zwei Stühlen öffnen Sie die Mitte des Raums und geben Ihnen die Möglichkeit, zwei Sitzplätze anstelle eines großen Sitzplatzes zu machen. Entwickeln Sie Desks, um direkt in den Bereichen Verarbeitung und Büro zu arbeiten. Durch die Verwendung schmaler Schreibtische können Sie die Stellfläche vergrößern. Verwenden Sie Rollwagen, um Proben, Reinigungsmittel und Röntgenbilder in Laborbereichen zu transportieren. Im Gegensatz zu Regalen geben diese Ihren Mitarbeitern flexiblen Raum, wenn sie ihn benötigen.

Zeichnen Sie einen groben Grundriss für Ihr Labor. Verwenden Sie die von Ihnen durchgeführten Untersuchungen, um festzustellen, welche Funktion jeder Raum erfüllen soll und wie viel Platz diese Funktion benötigt. Erstellen Sie eine Waage (z. B. ein Zoll entspricht einem Fuß) und erstellen Sie Ihr Büro-Layout auf einem großen Blatt Rasterpapier neu. Fügen Sie Wände, Möbel und Ausrüstung hinzu. Der unmittelbar nach der Eingabe angetroffene Bereich sollte mit "Empfang" gekennzeichnet sein. Für die meisten Büros führt die Tür von der Rezeption zu einem offenen Untersuchungsbereich mit mehreren Stühlen. An den Seiten befinden sich Labore, Röntgenräume und Schränke. Ihre Größe und Lage hängt davon ab, wie und mit welcher Häufigkeit sie verwendet werden. Idealerweise sollten sich Personalbereiche und Privatbüros außerhalb des Patientenverkehrs an gegenüberliegenden Ecken des Labors befinden.

Tipps

  • Platzieren Sie die Sterilisation und andere häufig genutzte Räume für einen einfachen Zugang an einem zentralen Ort.