Inkrementelle Kosten Vs. Grenzkosten

Investitionsrechnung: Methode des internen Zinsfußes (Juni 2024)

Investitionsrechnung: Methode des internen Zinsfußes (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jedes Unternehmen hat Kosten. Dazu gehören die Fixkosten wie die Stromrechnung und die variablen Kosten wie die Rohstoffkosten. Andere Kosten sind schwieriger zu definieren, z. B. die Kosten für die Erweiterung oder die Kosten für die Lagerung zusätzlicher Produkte. Ökonomen untersuchen diese "dunstigen" Kosten im Detail und berichten, wie eng damit zusammenhängende Zusatzkosten und Grenzkosten sich auf ein Unternehmen auswirken.

Inkrementelle Kosten verstehen

Laut "The Free Dictionary" sind die inkrementellen Kosten die Kosten für das Hinzufügen oder Abziehen einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer zusätzlichen Ausgabe. Zum Beispiel darf ein Restaurant gemäß den Feuerwehrvorschriften nur 100 Personen aufnehmen. Das Restaurant ist gut und möchte 101 oder mehr Personen Platz bieten. Die Eigentümer müssen eine zusätzliche Feuerschutztür bauen. Das Restaurant muss Tausende von Dollar an Baukosten für den Zuschlag auf sich nehmen, um nur eine weitere Person unterzubringen.

Grenzkosten verstehen

Grenzkosten unterscheiden sich geringfügig von zusätzlichen Kosten. Nach Angaben des National Productivity Council of India (NPCI) sind Grenzkosten die ursprünglichen Kosten zuzüglich der zusätzlichen Kosten für die Herstellung einer zusätzlichen Produktionseinheit, was zu Gesamtkosten führt. In dem Restaurant-Beispiel werden die ursprünglichen, bereits vorhandenen Gebäudekosten zu den neuen Kosten für den Bau des zusätzlichen Gebäudes addiert, was zu Gesamtkosten führt.

Interrelation der Kosten

Sowohl die inkrementellen als auch die Grenzkosten sind eng miteinander verbunden - sie sind nahezu gleich. Das Gesamtverständnis ist, dass die Gesamtkosten durch Erhöhung oder Verringerung der Leistung beeinflusst werden. Jedes Mal, wenn ein Unternehmen seine Produktion ändert, sind die Grenzkosten und die Mehrkosten dementsprechend.

Kostenunterschiede

Die NPCI stellt fest, dass zwischen den beiden Kosten ein kleiner Unterschied besteht. Dieser Unterschied ist philosophischer als in "harten Zahlen". Grenzkosten betreffen das Hinzufügen oder Abziehen von Ausgaben. Inkrementelle Kosten basieren auf der Entscheidung, die Ausgabe hinzuzufügen oder zu subtrahieren. Im Restaurantbeispiel berechnen die Eigentümer die Kosten für die Erstellung des Zusatzes. Die Frage ist jedoch, ob der Zusatz gebaut wird oder nicht.