Vermieter Mietergesetze für Virginia Gewerbeimmobilien

Viel Kritik an Gesetz zum Mieterschutz (Juni 2024)

Viel Kritik an Gesetz zum Mieterschutz (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Virginia widmet den Rechten und Pflichten von Mietern und Vermietern einige Kapitel der Statuten. Die Satzung hat fast nichts über gewerbliche Mieter zu sagen. Im Allgemeinen folgt das Virginia-Gesetz dem Mietvertrag: Die gesetzlichen Rechte des Mieters sind die, die sie im Mietvertrag ausgehandelt hat, und das ist es auch schon.

Instandhaltung

Im Gegensatz zu Wohnraummieten verpflichtet das Vermietungsunternehmen in Virginia nichts dazu, die Räumlichkeiten des Mieters zu erhalten. Wenn im Mietvertrag darauf hingewiesen wird, dass der Vermieter Wartungen oder Reparaturen vornimmt, ist er dazu verpflichtet, ansonsten hat er keine. Die Mietbedingungen können sehr spezifisch sein: Wenn der Mietvertrag den Vermieter beispielsweise dazu zwingt, die Klimaanlage aufrechtzuerhalten, heißt das nicht, dass er verpflichtet ist, sie zu ersetzen, auch wenn sie sehr schlecht läuft.

Selbsthilfe

Virginia ist einer von mehreren Staaten, in denen ein gewerblicher Vermieter eine "Selbsthilfe-Räumung" durchführen kann. Anstatt vor Gericht zu ziehen, um Mieter zu vertreiben, wendet der Vermieter Taktiken an, wie beispielsweise das Wechseln der Schlösser oder das Abschalten der Gebäude. Der Vermieter muss dies tun, ohne einen "Verstoß gegen den Frieden" zu verursachen - wenn beispielsweise Menschen körperlich rausgeworfen werden, wäre dies illegal. Ein Vermieter sollte auch sicherstellen, dass die Gründe, aus denen er die Räumung erhebt, im Rahmen des Mietverhältnisses zulässig sind, oder ein Gericht kann mit dem Mieter einhergehen.

Sicherheitsleistungen

Wie die Verantwortung des Vermieters für Reparaturen hängt das Schicksal der Sicherheitsleistungen des gewerblichen Leasingnehmers davon ab, was mit dem Mietvertrag verhandelt wird. Es gibt keine Gesetze, die die Höhe der Einlage eines gewerblichen Mieters regeln, welche Art von Konto angelegt werden soll oder was der Vermieter mit dem Geld anfangen kann, bevor er sich bei der Abreise des Mieters niederlässt. Der Zeitpunkt und die Bedingungen für die Rückgabe der Anzahlung hängen auch stärker von der Vermietung als vom Gesetz ab.

Vorsichtsmaßnahmen

Der beste Schutz für einen Mieter ist das Aushandeln der Mietbedingungen. Ein Mieter sollte wissen, welche Bedingungen er vor dem Unterschreiben wünscht, und er sollte niemals unterschreiben, ohne ihn zu lesen - selbst wenn der Vermieter behauptet, dass er alle vereinbarten Bedingungen enthält. Mieter, die nicht die Sachkenntnis besitzen, um die Bedingungen zu verstehen, sollten jemanden einstellen, der für sie verhandelt. Wenn das Recht zur Untermiete des Mietvertrags oder die Gewährleistung einer sofortigen Wartung wichtig ist, kann dies nur durch den Mietvertrag sichergestellt werden.