Was ist ein sekundärer Zielmarkt?

Parallel LANDINGS!!! PRM and SOIA approaches! Explained by CAPTAIN JOE (Februar 2025)

Parallel LANDINGS!!! PRM and SOIA approaches! Explained by CAPTAIN JOE (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein sekundärer Zielmarkt ist der Teil der potenziellen Kunden eines Unternehmens, der am zweithäufigsten sein Produkt erwirbt. Sie unterscheiden sich vom bevölkerungsreichsten und rentabelsten primären Zielmarkt in Merkmalen, Verhalten und Anzahl. Obwohl der sekundäre Zielmarkt nicht so viel Umsatz generiert, ist er aufgrund seiner Beziehung zum potenziellen Einfluss auf den primären Zielmarkt und seiner potenziellen Einflussnahme wert.

Marktsegmentierung

Um die Wirksamkeit einer Marketingstrategie zu verbessern, teilen Unternehmen die potenzielle Gesamtpopulation der Kunden in verschiedene Kategorien ein, die als Segmente bezeichnet werden. Das Unternehmen analysiert diese Segmente anschließend mit verschiedenen Methoden, unterstützt durch Sekundär- und Primärmarktforschung. Diese Analyse wird dann verwendet, um potenzielle Kunden anzusprechen, die wahrscheinlich ihr Produkt kaufen, und die Marketingaktivitäten auf diese Gruppe abzustimmen. Inwieweit ein Unternehmen die Bedürfnisse seiner Kunden definieren oder gestalten kann, bestimmt den potenziellen Erfolg dieses Unternehmens.

Zielmarkt

Ein Zielmarkt ist laut Website Entrepreneur „eine bestimmte Gruppe von Verbrauchern, auf die ein Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen abzielt.“ Geschäftsleute sollten einen Zielmarkt als die spezifische Gruppe von Menschen betrachten, die am wahrscheinlichsten von ihnen kaufen. Dieser Zielmarkt kann auf verschiedene Arten weiter unterteilt werden, aber die meisten Geschäftsbereiche umfassen einen primären und einen sekundären Zielmarkt.

Primärer Zielmarkt

Der Hauptzielmarkt eines Unternehmens ist die Gruppe von Menschen, die am wahrscheinlichsten von ihnen kaufen. Wie diese Marktsegmente teilen die Verbraucher, aus denen dieser Markt besteht, Merkmale und Verhaltensweisen, die anderen Verbrauchern im gleichen Marktsegment gemeinsam sind. Der primäre Zielmarkt ist jedoch stärker bevölkert als der sekundäre Zielmarkt und wird den Großteil des Umsatzes eines Unternehmens ausmachen.

Sekundärer Zielmarkt

Ein sekundärer Zielmarkt besteht aus Kunden, die am zweithäufigsten die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens erwerben. Die Merkmale des sekundären Zielmarkts unterscheiden sich von denen des primären Zielmarkts, der sekundäre Markt hängt jedoch vom Primärmarkt ab. Zu einem sekundären Zielmarkt gehören in der Regel zukünftige Hauptabnehmer, dh diejenigen, die in einem kleinen Marktsegment zu einem höheren Preis einkaufen und diejenigen, die Hauptabnehmer beeinflussen.

Potentieller Wert

Der Sekundärmarkt sollte zwar weniger zahlreich sein und insgesamt weniger Umsätze generieren als der primäre Zielmarkt, jedoch sollte der Schwerpunkt auf einem erheblichen Teil der Marketingaktivitäten Ihres Unternehmens liegen. Da der sekundäre Zielmarkt zukünftige Hauptabnehmer umfasst, sind Anstrengungen zur Gewinnung von Zweitabnehmern eine Investition in den zukünftigen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen.