Die Vorteile und Nachteile der Top-Down-Budgetierung

Abschied von der Budgetierung (Juni 2024)

Abschied von der Budgetierung (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um ein operatives Budget für Unternehmen zu erstellen, muss ein Rahmen für die Ausgaben des Unternehmens erstellt werden. Ein Budget deckt normalerweise alles ab, von der Personalabrechnung und den Betriebskosten bis zu den einzelnen Abteilungsbudgets. Top-down-Budgetierung ist der Begriff, mit dem ein Budgetentwurfsprozess bezeichnet wird, bei dem das obere Management wichtige Entscheidungen über die Unternehmensausgaben trifft, ohne dass er von mittleren Managern oder untergeordneten Mitarbeitern eingespeist wird. Der Prozess hat Vor- und Nachteile.

Pro: Finanzkontrolle

Wenn das obere Management den finanziellen Gesamtbedarf eines Unternehmens bewertet und den Bedarf an den erwarteten Einnahmen für ein Jahr vergleicht, erhält es ein klares Bild davon, wie viel Geld es vernünftig für verschiedene Bereiche bereitstellen kann. Es wird entschieden, wo die Finanzen die besten Auswirkungen haben werden, und die Mitarbeiter erhalten Anweisungen, womit sie zusammenarbeiten müssen. Dieser Ansatz ermöglicht es oberen Führungskräften, die vollständige finanzielle Kontrolle über ein Budget zu behalten.

Pro: Verantwortlichkeit des Personals

Wenn einem Personal ein bestimmtes Budget zur Verfügung gestellt wird, muss es umsichtige finanzielle Entscheidungen darüber treffen, wie das Geld verwendet wird. Dies kann zu einer größeren finanziellen Verantwortlichkeit und mehr Vergleichsmöglichkeiten für Produkte, Dienstleistungen und Beratungshilfe führen.

Pro: schnellerer Prozess

Die Top-Down-Budgetierung ist viel zeiteffizienter als die Bottom-Up-Budgetierung. Wenn Eingaben aus mehreren Quellen zulässig sind, müssen die Mitarbeiter Zeit investieren, um die voraussichtlichen Ausgaben eines ganzen Jahres zu ermitteln und die Notwendigkeit spezifischer Haushaltsanträge zu rechtfertigen. Der Top-Down-Ansatz ist weniger zeitintensiv, da er nur die Informationen der wichtigsten Entscheidungsträger beinhaltet.

Con: ungenaue Prognose

Theoretisch verstehen die Abteilungsleiter die finanziellen Bedürfnisse ihrer Abteilungen besser als das obere Management. Das Erstellen eines Budgets ohne Eingabe von Schlüsselpersonal aus den Reihen kann dazu führen, dass eine Abteilung nicht oder zu stark finanziert wird.

Con: Potenzial für Underperformance

Wenn eine Abteilung das Gefühl hat, dass sie unterfinanziert ist, kann es bei Vergeltungsmaßnahmen zu einer Underperformance kommen. Sie kann ihren Ausschluss aus dem Budgetierungsprozess dazu verwenden, um zu begründen, warum die Ziele oder Ziele nicht erreicht werden, indem sie angibt, dass sie nicht über die finanziellen Mittel zur Erfüllung von Richtlinien ohne Sicherheitsleistung verfügten. Durch die Top-Down-Budgetierung kann eine Abteilung außerdem veranlasst werden, ihre gesamten Finanzmittel zu nutzen, unabhängig davon, ob sie wirklich benötigt wird oder nicht, und so das Risiko vermeiden, im folgenden Jahr weniger Geld zu erhalten.

Con: Moral der Mitarbeiter

Führungskräfte und Mitarbeiter können sich darüber ärgern, dass ihre Beiträge im Budgetierungsprozess nicht bewertet werden. Direktoren und Abteilungsleiter, die sich in finanziellen Angelegenheiten mit dem oberen Management auseinandersetzen, können zu Spannungen und Leistungsproblemen am Arbeitsplatz führen.