Was ist Accrual Accounting?

Cash vs Accrual Accounting Explained (Juni 2024)

Cash vs Accrual Accounting Explained (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Rechnungsabgrenzung ist eine Art der Buchhaltung, bei der alle Transaktionen zum Zeitpunkt ihres Auftretens erfasst werden. Es unterscheidet sich von der Kassenbuchhaltung, bei der Transaktionen erfasst werden, wenn das Geld den Besitzer wechselt. Da die Kassenbuchhaltung ein weniger genaues Bild des Finanzstatus einer Organisation liefert, wird die Rechnungsabgrenzungsrechnung weltweit von Unternehmen, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen verwendet.

Rechnungslegungsgrundsätze

Es gibt vier Hauptprinzipien, die die periodengerechte Rechnungslegung bestimmen: Konsistenz, Vergleichbarkeit, Relevanz und Zuverlässigkeit. Konsistenz misst die Daten über einen langen Zeitraum auf dieselbe Weise, sodass Sie die Leistung eines Unternehmens verstehen können. Durch Vergleichbarkeit wird sichergestellt, dass mehrere Unternehmen Daten auf dieselbe Art und Weise präsentieren, was durch Regulierung geschieht. Relevanz stellt nur relevante Daten in Abschlüssen dar, um die wichtigen Daten nicht zu verbergen. Durch die Zuverlässigkeit wird sichergestellt, dass Daten von einer Drittorganisation geprüft oder "geprüft" werden, um sicherzustellen, dass alle finanziellen Maßnahmen ordnungsgemäß ausgeführt wurden.

Vermögenswerte

In der periodengerechten Buchführung werden Vermögenswerte zum Zeitpunkt des Geschäftsvorfalls im Abschluss erfasst. Wenn ein Unternehmen beispielsweise einen Dienst im Wert von 500 US-Dollar für einen Kunden erbringt, der Kunde jedoch nicht sofort eine Zahlung vornimmt, wird die Transaktion als Forderung erfasst. Wenn das Unternehmen den Dienst jedoch ausführt und der Kunde sofort bezahlt, wird dies als Bargeld verbucht. Auf diese Weise können Abschlüsse darauf hinweisen, dass ein Unternehmen einen Service in Höhe von 500 USD erbracht hat, unabhängig davon, ob das Geld sofort zur Verfügung steht oder nicht, und somit die Gesundheit eines Unternehmens genauer wiedergibt.

Haftung

In der periodengerechten Buchhaltung wird der Geldbetrag, den ein Unternehmen schuldet, aber noch nicht gezahlt hat, als Verbindlichkeiten (wie Gehalt, Miete usw.) verbucht. Bei der Zahlung von Verbindlichkeiten wird das Geld aus der Spalte Barvermögen in Vermögenswerten entfernt und die Spalte mit den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie die Spalte mit dem Eigenkapital (in Form eines Aufwands), um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte weiterhin den Verbindlichkeiten zuzüglich des Eigenkapitals entsprechen.

Eigenkapital

Die periodengerechte Rechnungslegung resultiert aus der Notwendigkeit, das Eigenkapital genauer zu verfolgen. Daher wird das Eigenkapital am stärksten durch internationale Rechnungslegungsstandards reguliert. Die primären Grundsätze des Eigenkapitals sind die Umsatzrealisierung und das Matching-Prinzip. Die Umsatzrealisierung ist der Grundsatz, dass die Umsatzrealisierung zum gleichen Zeitpunkt erfolgen muss, zu dem die Maßnahme erfolgt, für die sie eingehen.Das Übereinstimmungsprinzip besagt, dass die Aufwendungen in der gleichen Periode erfasst werden müssen, für die die Umsatzgenerierung erfolgt, die sie verursacht hat. Zusammen ermöglicht dies eine genauere Sicht auf die Leistung einer Organisation.

Rechnungslegungsstandards

Es gibt eine Reihe von Rechnungslegungsbehörden, die Standards und Regeln festlegen, wie die periodengerechte Buchführung durchgeführt und erfasst werden soll. In den Vereinigten Staaten werden Regeln vom Federal Accounting Standards Board (FASB) festgelegt. International werden Regeln vom International Accounting Standards Board (IASB) festgelegt.