Was sind die Vorteile der Harmonisierung von Abschlüssen?

Advisory Council Meeting, 25 September 2014, Paris (Juni 2024)

Advisory Council Meeting, 25 September 2014, Paris (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Harmonisierung von Abschlüssen bezieht sich auf die Rechnungslegung, die auf internationalen Rechnungslegungsstandards basiert, die weltweit akzeptiert werden. Die internationale Geschäftswelt erkannte die Notwendigkeit einheitlicher Rechnungslegungsstandards. Dies wurde durch das spektakuläre Wachstum von Anzahl und Größe multinationaler Unternehmen, ausländische Investitionen und grenzüberschreitende Notierungen an den Börsen erforderlich.

Vergleichbarkeit

Um die Vergleichbarkeit mit nationalen und internationalen Wettbewerbern zu verbessern, wird die Harmonisierung der Abschlüsse befürwortet. Ziel der Harmonisierung ist es, die Vergleichbarkeit von Abschlüssen zu verbessern, indem Beschränkungen für die alternativen Buchungsverfahren festgelegt werden, die für ähnliche Transaktionen zulässig sind. Die Vergleichbarkeit von Abschlüssen wird zweifelhaft, wenn ähnliche Transaktionen in verschiedenen Ländern unterschiedlich berücksichtigt werden. Investoren und Analysten profitieren von einer besseren Vergleichbarkeit der Abschlüsse.

Reduzierte Reportingkosten

Die Finanzberichterstattung ist eine kostspielige Angelegenheit. Multinationale Unternehmen, die in Ländern mit unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards tätig sind, würden hohe Kosten für die Erstellung von Abschlüssen gemäß den Rechnungslegungsgrundsätzen der einzelnen Länder verursachen und dann den gesamten Prozess zu Konsolidierungszwecken wiederholen. Harmonisierte Abschlüsse sind für multinationale Unternehmen von Vorteil, da sie einen Bericht für jedes Land erstellen können, in dem sie tätig sind. Darüber hinaus ermöglicht es eine systematische Überprüfung und Bewertung der Leistung ausländischer Tochtergesellschaften und assoziierter Unternehmen.

Level-Spielfeld

Finanzberichte, die nach denselben Rechnungslegungsgrundsätzen erstellt werden, bedeuten, dass gleiche Wettbewerbsbedingungen gesetzt werden, wenn kein Land nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen privilegiert oder unterprivilegiert ist. Harmonisierte Rechnungslegungsstandards, die über Landesgrenzen hinausgehen, sind nicht einfach ideal für einen besseren Weltmarkt. Sie sind elementar für seine Existenz.

Internationale Glaubwürdigkeit

Die Zuverlässigkeit von Abschlüssen wird verbessert, da Investoren und ausländische Unternehmen die Leistung des Unternehmens auf der Grundlage der ihnen bekannten Standards beurteilen können. Darüber hinaus werden Widersprüche und Inkonsistenzen in Grundbegriffen reduziert. Dies gibt den Nutzern des Abschlusses die Gewissheit, dass die Berichte ein wahres und faires Bild der Leistung und der Lage des Unternehmens vermitteln.