Was ist der Unterschied zwischen einem Buchhalter und einem Buchhalter?

#FRAGRALPH - Der Unterschied zwischen Buchhalter und Steuerberater (Juni 2024)

#FRAGRALPH - Der Unterschied zwischen Buchhalter und Steuerberater (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Begriffe "Buchhalter" und "Buchhalter" werden in der Wirtschaft oft austauschbar verwendet. Die Aufgaben eines Buchhalters und eines Sachbearbeiters können von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich sein. Ein Buchhalter bezieht sich jedoch häufig auf einen unabhängigen Auftragnehmer, der die Bücher für mehrere Unternehmen führt, während ein Buchhalter nur für ein Unternehmen tätig ist.

Terminologie

Es gibt keine einheitliche Definition für "Buchhalter" oder "Buchhalter". Beide Begriffe beziehen sich auf jemanden mit Finanzkenntnissen, der Transaktionen für ein Unternehmen aufzeichnet und Finanzberichte erstellt, die diese Transaktionen zusammenfassen. In der Praxis handelt es sich bei einem Buchhalter oft um einen externen Anbieter, der in Teilzeit Dienstleistungen für kleine Unternehmen erbringt. Ein Buchhalter ist oft eine Vollzeitstelle in einem größeren Unternehmen. Buchhalter können alle Bucharbeiten für ein Unternehmen erledigen oder sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren.

Pflichten eines Buchhalters

Ein Buchhalter, der für ein kleines Unternehmen arbeitet, berichtet oft direkt an den Unternehmer. Er erledigt oft alles vom täglichen Transaktionsreporting bis zur Abschlussaufstellung am Ende eines jeden Monats. Ein Buchhalter führt die Abrechnung für das Unternehmen durch und verarbeitet häufig die Zahlungseingänge und erstellt ausstehende Kontoauszüge. Um sicherzustellen, dass alle Transaktionen, die auf dem Kontoauszug erscheinen, erfasst werden, stimmt der Buchhalter die Werte auf dem Kontoauszug mit den im Rechnungswesen erfassten Werten überein.

Pflichten eines Sachbearbeiters

Ein Sachbearbeiter arbeitet oft unter der Aufsicht eines Hauptbuchhalters und arbeitet direkt als Mitarbeiter in einem Unternehmen. Der Sachbearbeiter konzentriert sich auf das tägliche Transaktionsreporting, z. B. die Abrechnung von Ausgaben, Bargeld und Bareinnahmen. Der Sachbearbeiter überwacht auch die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, um den Buchhalter darüber zu informieren, wann Rechnungen zu bezahlen sind und wann Inkassoarbeiten an Kunden vorgenommen werden. Während der Sachbearbeiter am Monatsende häufig einen Kontostand vorlegt, ist es in der Regel der Buchhalter, der die Abschlüsse erstellt, die extern verteilt werden.

Der Jahresabschlussprozess

Zum Ende des Geschäftsjahres eines Unternehmens gibt es mehrere spezifische Buchhaltungsaufgaben, die zu anderen Jahreszeiten nicht auftreten. Die Verantwortung für diese Aufgaben kann je nach Organisationsstruktur des Unternehmens entweder dem Buchhalter / Buchhalter oder dem federführenden Buchhalter obliegen. Zu den Aufgaben am Jahresende gehört das Erstellen von Abgrenzungsgeschäften zur Berücksichtigung von Ausgaben, die zum aktuellen Jahr gehören, aber noch nicht in Rechnung gestellt wurden. Wenn die Gesellschaft gegründet ist, müssen die Ertragsteuerverpflichtungen berechnet und in den Büchern erfasst werden. Die Ergebnisse einer jährlichen Bestandszählung werden auch den Bestand und die Kosten der verkauften Warensalden anpassen. Die endgültigen Finanzausweise werden den Eigentümern und Anlegern des Unternehmens zur Verfügung gestellt und können an externe Nutzer wie Banken und andere Gläubiger verteilt werden.