Verschiedene Wege zur Steigerung des Pro-Kopf-Einkommens

Doku - 10 Dinge die Millionäre verstehen und Arme Menschen nicht wissen (Juni 2024)

Doku - 10 Dinge die Millionäre verstehen und Arme Menschen nicht wissen (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Pro-Kopf-Einkommen wird von Ökonomen und Regierungen zur Bestimmung des Wohlstands eines Landes insgesamt verwendet. Um das Pro-Kopf-Einkommen zu ermitteln, wird das Bruttoinlandsprodukt eines Landes durch die Gesamtbevölkerung geteilt. Das Pro-Kopf-Einkommen sagt nichts darüber aus, wie viel Geld eine Person pro Jahr verdient.

Bildung

Die Bildungsqualität der Bürger eines Landes hat einen großen Einfluss auf das BIP, was sich auf das Pro-Kopf-Einkommen auswirkt. Länder, die die Qualität und Verfügbarkeit von Bildung verbessern, können ihre nationale Wirtschaftsproduktion steigern. Wenn zum Beispiel in einem Land eine größere Anzahl von Ingenieuren entwickelt wird, die neue Produkte für den Verkauf auf dem Technologiemarkt entwickeln, ist die nationale Produktionsleistung dieses Landes höher als in einem Land, das hauptsächlich auf landwirtschaftliche Landwirtschaft und Bauwesen angewiesen ist. Hochgebildete Bevölkerungsgruppen tragen mehr zu ihrer Wirtschaft bei, treiben das BIP an und erhöhen das Pro-Kopf-Einkommen.

Verbrauch

Der Konsumkonsum bestimmt die Gesamtwirtschaftsleistung eines Landes, wodurch das Pro-Kopf-Einkommen steigt. Nationale Bevölkerungen, die mehr für Waren und Dienstleistungen ausgeben, kommen dem BIP zugute. Um das Pro-Kopf-Einkommen zu erhöhen, sollten die Konsumausgaben gefördert werden. Wenn beispielsweise die Zinssätze von der Bundesregierung gesenkt werden, nutzen die Verbraucher ihre Gutschrift, um mehr Waren und Dienstleistungen zu erwerben. Jede Maßnahme, die Ausgaben fördert - sei es Rabatte, Steuervergünstigungen oder andere Anreize - erhöht das BIP und das Pro-Kopf-Einkommen.

Exporte

Ein Teil des BIP eines Landes wird berechnet, indem die Gesamtexporte des Jahres addiert werden. Alle Produkte, die ein Land zum Verkauf in andere Länder produziert, gelten als Export. Zum Beispiel exportiert Japan Fahrzeuge, die von Verbrauchern in den USA gekauft werden. Jedes japanische Fahrzeug, das ein US-amerikanischer Verbraucher gekauft hat, trägt zum BIP der japanischen Wirtschaft bei, wodurch das Pro-Kopf-Einkommen steigt. Durch die Erhöhung der Anzahl der Exporte wird das Pro-Kopf-Einkommen direkt erhöht.

Staatsausgaben

Eine Regierung kann das BIP ihres Landes erhöhen, indem sie mehr Geld innerhalb des Landes ausgibt. Jedes Geld, das für Infrastruktur, staatliche Programme oder Subventionen ausgegeben wird, kann das BIP und das Pro-Kopf-Einkommen erhöhen. Wenn die Regierung beispielsweise Kampfflugzeuge für den Einsatz in Militär-, Verteidigungs- und Luftfahrtunternehmen anordnet, erhalten sie Geld für ihre Arbeit, was das BIP erhöht. Jedes von einem Auftragnehmer gebaute Flugzeug ist ein Produkt, das der nationalen Wirtschaftsleistung zugerechnet wird.