Welche Bedeutung haben internationale Finanzinstitutionen und Risikomanagement?

Die neue chinesische Weltordnung - VPRO DOK 2016 (Juni 2024)

Die neue chinesische Weltordnung - VPRO DOK 2016 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Internationale Finanzinstitute gewähren Unternehmen oder Regierungen Darlehen für Notfälle oder für normale Geschäftsfunktionen. Wenn diese Institute einer anderen Gruppe Geld zur Verfügung stellen, liegt ein Risiko vor. Wie die Institute mit diesen Risiken umgehen, hängt von den jeweiligen Situationen ab. Hochrisikobedingungen enthalten in der Regel weitaus mehr Bedingungen für das Darlehen als ein normales Unternehmensdarlehen.

Von der Regierung unterstützte Institutionen

Einige Finanzinstitute sind inhärent mit einer Finanzabteilung der Regierung verbunden. Die Federal Reserve, die Weltbank und der Internationale Währungsfonds sind gute Beispiele. Der IWF ist eine internationale Institution, die Ländern, die sich in einer Wirtschaftskrise befinden, ein temporäres Darlehen zur Stabilisierung ihrer Wirtschaft zur Verfügung stellt. Dieses Darlehen wird vom Gründer der Institution, der Regierung der Vereinigten Staaten, unterstützt. Die Weltbank ist eine spezialisierte Einrichtung der Vereinten Nationen, die Regierungen, privaten Agenturen und Unternehmen helfen soll. Das Ziel dieser Kredite ist die Unterstützung bei entwicklungs- und gesundheitsbezogenen Projekten.

Private Einrichtungen

Mehrere internationale Institutionen sind privat, wie Deutsche Bank, HSBC, Goldman Sachs und AIG. Diese Unternehmen vergeben Kredite nach Risikograd der Investition und Gewinnpotenzial. Wie bei den meisten finanziellen Entscheidungen gilt: Je höher das Risiko, desto höher ist die potenzielle Belohnung. Beispielsweise kann sich ein Finanzinstitut entscheiden, in nigerianische Ölfelder zu investieren, obwohl die Regierung in hohem Maße von Korruption und bekanntem Vandalismus geprägt ist. Der Hauptanreiz, unter dem private Institute Kredite vergeben, dient der Erhöhung des Vermögens ihrer Aktionäre.

Risiken managen

Internationale Finanzinstitute messen das Risiko an der Rückzahlungsfähigkeit des Staates oder des Unternehmens, an der Verschuldung und was die Gruppe als Sicherheit für den Fall eines Ausfalls bieten kann. Staatlich finanzierte Institute geben in der Regel Kredite unabhängig von der Verschuldung aus, vor allem, weil der Kredit aufgrund von wirtschaftlichen Katastrophen ausgegeben wird. Während der griechischen Schuldenkrise bot der IWF Griechenland ein Rettungspaket an, um die schwankende Wirtschaft zu stabilisieren. In diesem Fall wurde das Risiko aufgrund der Stärke anderer Volkswirtschaften in der Europäischen Union, einschließlich Deutschland und Frankreich, verringert.

Private Unternehmen verfügen über andere Mittel, um das Risiko zu steuern, hauptsächlich durch hohe Zinssätze, Anfangsgebühren und strenge Bedingungen. Private Institutionen können auch die Einziehung von Sicherheiten bei Zahlungsverzug verlangen.

Überlegungen

Einige, wie der frühere Berater John Perkins, geben an, dass internationale Finanzinstitutionen Drittländer, die an Bodenschätzen reich sind, für die Ausbeutung nutzen. In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts haben Unternehmen in Panama Infrastrukturprojekte für Länder durchgeführt, die wussten, dass sie ihre Schulden aufgrund hoher anpassbarer Zinssätze nicht bezahlen würden. Bei einem Zahlungsausfall sammelte das Institut natürliche Ressourcen wie Gas und Öl als Sicherheit für einen Bruchteil des Preises. In diesen Fällen war das hohe Ausfallrisiko für das Finanzinstitut tatsächlich von Vorteil.