Due Diligence ist ein formeller Prozess zur Überprüfung der finanziellen, rechtlichen, kulturellen und operativen Angelegenheiten eines Unternehmens. Due Diligence ist normalerweise abgeschlossen, wenn es darum geht, ein Unternehmen zu erwerben, zusammenzuschließen oder zu kaufen. Dies ist ein wesentlicher Prozess zur Sicherstellung und Analyse des Unternehmens. Zu den Due-Diligence-Methoden gehören die Prüfung der Finanzunterlagen des Unternehmens, rechtliche Dokumente sowie die Prüfung der Immobilien und der physischen Ausrüstung.
Abschlüsse abrufen
Eine primäre Due-Diligence-Methode ist das Einholen und Überprüfen der Finanzunterlagen eines Unternehmens. Dokumente wie Jahresabschlüsse, Prüfungsergebnisse, Betriebskosten, Gewinnprognosen, Steuererklärungen von fünf Jahren, Quartals- und Jahresberichte sowie andere Dokumente, die sich auf das finanzielle Bild des Unternehmens beziehen. Wenn Sie jedes Dokument gründlich überprüfen, können Sie die aktuelle Finanzlage beurteilen, einschließlich der zukünftigen Rentabilität, der Aufwendungen und der Steuerverbindlichkeiten.
Site-Besuch
Eine weitere wichtige Sorgfaltspflichtmethode besteht darin, eine gründliche Untersuchung der Immobilien und der physischen Ausrüstung des Unternehmens durchzuführen. Im Rahmen des Due Diligence-Prozesses sollten alle geleasten oder im Eigentum befindlichen Immobilien, Geschäfte und Arbeitsstätten begangen werden. Die Überprüfung der aktuellen Leasingverhältnisse, der Titel und die Bewertung der Lagerbestände, Maschinen, Computer und Büroausstattung sowie von Möbeln ist für die Bestimmung des Unternehmenswerts von wesentlicher Bedeutung. Wenn Sie den Zustand des physischen Raums und des Grundstücks sehen und bewerten, werden Sie auch darauf hingewiesen, was zukünftig ersetzt werden muss.
Rechtsberatung
Zusätzlich zu den Methoden der finanziellen Due Diligence muss die rechtliche Prüfung vor allen Akquisitionen, Fusionen oder Käufen abgeschlossen werden. Ihr Anwalt wird Dokumente wie Geschäftsstrukturvereinbarungen, Unternehmensstatuten, aktuelle und laufende Rechtsstreitigkeiten sowie Rechtsstreitigkeiten und Lizenzen prüfen. Die Due Diligence-Überprüfung sollte auch die Einhaltung aller Bundes- und Landesvorschriften bestätigen und sicherstellen, dass alle Patente, Marken und Urheberrechte ordnungsgemäß erworben wurden.
Mitarbeiterkultur
Eine weitere Überlegung während des Due Diligence-Prozesses ist die Überprüfung von Dokumenten wie Personalrichtlinien, Übersichtsplandokumenten, in denen die den Mitarbeitern gebotenen Vorteile dargestellt werden, Mitarbeiterhandbücher und Schulungspläne. Die Überprüfung dieser Dokumente und das Treffen mit Führungskräften der Personalabteilung, um die Mitarbeiter- und Unternehmenskultur des Unternehmens zu verstehen, trägt dazu bei, den Mitarbeitern Kontinuität zu bieten, falls eine Akquisition oder Fusion erfolgen sollte.