Warum würde ein Unternehmen Aktien zurückkaufen?

Assassins Creed Odyssey - Easter Eggs | Ubisoft-TV [DE] (Juni 2024)

Assassins Creed Odyssey - Easter Eggs | Ubisoft-TV [DE] (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn ein Unternehmen Aktien zurückkauft, erwirbt es ausstehende Aktien, die derzeit auf dem freien Markt gehandelt werden. Diese Aktien werden als Float bezeichnet. Gemeinsame Motive sind die Steigerung des Aktienkurses und des Unternehmenswertes, die Optimierung des Barüberschusses und die interne Kontrolle der Aktien.

Aktienkursbewertung und Shareholder Value

Ein Hauptmotiv für einen Aktienrückkauf ist die Stärkung des Aktienplatzes und anschließend die Stärkung des Unternehmenswerts. Obwohl einige Rückkäufe als negativ für die Wirtschaft kritisieren, stimmt dieses Motiv mit einem Kerngeschäftsziel vieler gewinnorientierter Unternehmen überein, das den Unternehmenswert maximiert.

Wenn ein Unternehmen eine Menge Aktien zurückkauft, es reduziert den auf dem freien Markt gehandelten Betrag. Je nach den Grundsätzen des wirtschaftlichen Angebots und der Nachfrage gilt: Je weniger Aktien sich in einem Unternehmen im Besitz der Öffentlichkeit befinden, desto mehr ist jede Aktie wert. Im Laufe der Zeit spielt dieses Prinzip eine Rolle, da sich die Anleger um die geringere Anzahl öffentlicher Aktien bemühen. Als Geschäftsführer, leitende Angestellte und Mitarbeiter sind häufig Großaktionäre. Sie sind auch persönlich an der Steigerung des Aktienkurses beteiligt.

Tipps

  • Unternehmen nutzen Rückkäufe manchmal, um Aktienoptionsvergütungen für hochrangige Mitarbeiter zu gewähren oder auszugleichen.

Optimierte Bargeldverwendung

Ein Aktienrückkauf findet normalerweise statt, wenn ein Unternehmen eine Barüberdeckung hat. Diese Finanzstrategie wird gegenüber anderen ausgewähltwie Dividendenzahlungen oder Investitionen in Wachstum. Wie bei den Dividenden können Aktionäre bei der Meldung von Kapitalgewinnen im Zusammenhang mit einem Rückkauf eine Steuererleichterung erhalten. Wenn ein Unternehmen nicht vorhat, seine starke Bargeldposition in absehbarer Zeit zu nutzen, kehrt ein Vorgang wie ein Rückkauf im Wesentlichen die Ausgabe von Aktien zurück, um Bargeld zu erhalten. Manchmal geben Unternehmen mehr Anteile aus als nötig, um genügend Kapital zu gewährleisten, und erwerben den Überschuss später wieder.

Interne Lagerflexibilität

Wiedererworbene Aktien werden nach dem Rückkauf als eigene Aktien ausgewiesen. Das Unternehmen hat zwei grundlegende Optionen für die Verwendung eigener Aktien. Eine Möglichkeit besteht darin, die Aktien zu halten und sie entweder wieder zu verkaufen, um Kapital zu beschaffen, oder sie als Anreizzahlung an die Insider des Unternehmens zu verteilen. Der andere ist zu den Bestand zurückziehen Bis ein Board of Directors noch nicht stimmberechtigt ist, wird die Anzahl der ausstehenden Aktien reduziert.