Was ist ein Karriereplan?

Warum Du keinen Karriereplan brauchst, um Erfolg im Job zu haben - Thierry Daucour | Tobias Beck (Juni 2024)

Warum Du keinen Karriereplan brauchst, um Erfolg im Job zu haben - Thierry Daucour | Tobias Beck (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Menschen ihre Hochschulausbildung beginnen oder sich auf einen neuen Karriereweg begeben, tun sie dies oftmals ohne ein klares Orientierungssinn, was zu einer Verschwendung von wertvoller Zeit und Mühe führen kann. Die Aufstellung eines Karriereplans kann dazu beitragen, Ihre Ziele zu klären und die Mittel zu implementieren, mit denen Sie diese Ziele erreichen möchten.

Ziele setzen

Sie werden niemals Ihre Karriereziele erreichen, wenn Sie nicht wissen, was sie sind. Die Aufstellung eines Karriereplans kann Ihnen dabei helfen, diese Ziele konkret festzulegen. Machen Sie sich Ziele, wie viel Geld Sie verdienen möchten, welche beruflichen Positionen Sie zu bestimmten Zeitpunkten einnehmen möchten, wo Sie leben möchten und wann Sie in Rente gehen möchten. Setzen Sie sich Ziele, die erreichbar und realistisch sind, und strecken Sie dennoch nach schwierigen Dingen.

Schul-und Berufsbildung

Um Ihre Karriereziele zu erreichen, müssen Sie möglicherweise ein bestimmtes Bildungs- und Ausbildungsniveau erreichen. Dies kann den Besuch einer Universität oder eines Berufsausbildungszentrums bedeuten, was einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand erfordert. Entscheiden Sie sich in Ihrem Karriereplan für ein bestimmtes Fachgebiet, das Sie zu einer Karriere motivieren wird, und geben Sie die notwendige Rendite für das, was Ihre Ausbildung sowohl für den Studienaufwand als auch für die Opportunitätskosten kostet.

Progressive Schritte

Ein Karriereplan muss mehr sein als nur ein Ziel für eine Karriereposition und ein bestimmtes Studienfach, um Sie dorthin zu bringen. Ein Karriereplan sollte auch die Arbeit umfassen, die Sie während Ihrer Ausbildung planen, egal ob es sich um Teilzeitjobs oder Praktika handelt. Obwohl diese Art von Arbeit möglicherweise nicht direkt mit Ihrem Endziel zusammenhängt, kann dies dazu beitragen, Sie dorthin zu bringen. Versuchen Sie daher, Stellen und Praktika zu erhalten, die nach dem Abschluss Ihres Lebenslaufs gut aussehen. Selbst nach dem Abitur und dem Einstieg in Ihren eigentlichen Beruf beginnen Sie wahrscheinlich mit einer Einstiegsposition, anstatt der höchstbezahlten Position für Ihren Beruf. Untersuchen Sie die Art der Beförderung in Ihrem ausgewählten Beruf und nehmen Sie erwartete Beförderungen in Ihren Karriereplan auf.

Finanzkennzahlen

Ein detaillierter Karriereplan sollte konkret sein und eine Struktur aufweisen, die einem Geschäftsplan ähnelt, den ein Unternehmer erstellen würde. Dies sollte die Grundfinanzierung einschließen: Wie viel kostet alles und wie werden Sie dafür bezahlen? Berechnen Sie, wie Sie Ihre Ausbildung finanzieren - sei es durch persönliche Einkünfte, Zuschüsse oder Darlehen - und berücksichtigen Sie die Kreditzahlungen, wenn Sie Ihre erwarteten Einnahmen und Ausgaben nach dem Abschluss betrachten.