Wie Sie das Nettoeinkommen und den Cashflow aus dem operativen Geschäft abgleichen

Lohn- und Gehaltsabrechnungen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler (Juni 2024)

Lohn- und Gehaltsabrechnungen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Kapitalflussrechnung gibt Aufschluss darüber, welche Auswirkungen die Geschäfts-, Investitions- und Finanzierungstätigkeit auf die Liquiditätsposition eines Unternehmens während eines Berichtszeitraums hat. Im ersten Abschnitt der Kapitalflussrechnung wird das Nettoergebnis mit dem operativen Cashflow abgeglichen. Diese Zwischensumme ist die Differenz zwischen dem von Kunden generierten Bargeld und den an Lieferanten geleisteten Zahlungen. Ein Unternehmen mit einem starken operativen Cashflow kann neue Investitionen tätigen, Schulden bedienen und die Erträge an die Aktionäre ausschütten.

Berechnen Sie die Differenz zwischen der Bilanz des laufenden Jahres und der Bilanz des Vorjahres. Der operative Teil der Kapitalflussrechnung passt das Nettoergebnis an die Auswirkungen nicht zahlungswirksamer Posten an. Wenn zum Beispiel der Lagerbestand im letzten Jahr 500 US-Dollar und in diesem Jahr 1.000 US-Dollar betrug, ergibt das Abziehen dieses Jahres vom letzten Jahr 500 US-Dollar. Hierbei handelt es sich um den Geldbetrag, der zur Finanzierung der Bestandserhöhung verwendet wurde, und um eine Verringerung des Bargeldes, die vom Nettoertrag abgezogen werden muss.

Fügen Sie die Abschreibungen und Amortisationen dem Nettoergebnis hinzu. Abschreibungen und Amortisationen sind nicht zahlungswirksame Aufwendungen, die vom Umsatz abgezogen werden. Abschreibungen und Amortisationen müssen zum Nettoergebnis hinzugerechnet werden, um die Auswirkungen des operativen Geschäfts auf den Cashflow zu isolieren.

Addieren oder subtrahieren Sie die Änderungen der Aktiva und Passiva. Dies kann Konten wie Vorräte, Forderungen und Verbindlichkeiten sowie buchhalterische Schätzungen und Anpassungen wie z. B. aufgelaufene Zinsen und Rechnungsabgrenzungsposten umfassen. Bei der Erhöhung der Vermögenswerte wird Bargeld verbraucht, während die Abnahme zu Bargeld beiträgt. Auf der anderen Seite wird der Anstieg der Verbindlichkeiten die Barmittel erhöhen, während die Abnahmen den Barmittelverbrauch verringern. Nehmen Sie beispielsweise an, die aufgelaufenen Personalkosten beliefen sich zu Jahresbeginn auf 800 USD und am Jahresende auf 1.200 USD. Dies ist eine Erhöhung des Passivkontos und führt zu einer zusätzlichen Barzahlung von 400 USD.

Berechnen Sie den operativen Cashflow. Summe des Nettoeinkommens und der in Schritt 2 und Schritt 3 identifizierten Positionen, um den Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit zu ermitteln.

Überprüfen Sie Ihre Arbeit. Um Ihre Arbeit im Abschnitt "Geschäftstätigkeit" noch einmal zu überprüfen, müssen die Abschnitte "Investition" und "Finanzierung" der Kapitalflussrechnung ausgefüllt werden. Die Summe der Zahlungsströme aus operativer Tätigkeit, Investitions- und Finanzierungstätigkeit entspricht der gesamten Veränderung der Zahlungsmittel. Die Kapitalflussrechnung kann verifiziert werden, indem die gesamte Bargeldänderung zu dem Bargeldanfang addiert wird, um den Endbestand an Bargeld zu erreichen. Das Ende des Bargeldes kann anhand der Bilanz überprüft werden.

Tipps

  • Vermögenszuwächse verbrauchen Bargeld und erscheinen als negativer Posten. Verminderte Vermögenswerte sorgen für Barmittel und erscheinen als positiver Posten. Erhöhungen der Verbindlichkeiten stellen Bargeld bereit und erscheinen als positiver Posten. Verminderte Verbindlichkeiten verbrauchen Bargeld und erscheinen als negativer Posten.