So erstellen Sie ein Richtlinien- und Verfahrenshandbuch für eine Apotheke

Erstellen Sie Web-Filter-Richtlinien – so funktioniert's - GFI WebMonitor 2015 (Juni 2024)

Erstellen Sie Web-Filter-Richtlinien – so funktioniert's - GFI WebMonitor 2015 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Verfahrenshandbuch ist angesichts der Art der Arbeit für eine Apotheke von entscheidender Bedeutung. Bereiten Sie ein gut geschriebenes Richtlinienhandbuch für rechtliche Angelegenheiten vor und stellen Sie eine ordnungsgemäße Geschäftsführung sicher. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Rezepten, zur Überwachung von Mitarbeitern, zum Umgang mit Ärzten und verschiedenen Leistungserbringern und zur Gewährleistung der besten Patientenversorgung. Listen Sie die nationalen und lokalen Vorschriften auf und beschreiben Sie die Hierarchie in Ihrer Organisation.

Abgabe von Medikamenten

Der genaue Umgang mit Medikamenten ist das wichtigste Thema in Ihrem Richtlinien- und Verfahrenshandbuch. Das Vorhandensein von schriftlichen Richtlinien und Prozessen kann den Apotheker und die Apotheke schützen, wenn Haftungsprobleme auftreten. Die Art des Zählens von Pillen und Tabletten, das Messen von Flüssigkeiten und Pulvern und die Zubereitung von Gemischen sollten angesprochen werden. Ihr Handbuch sollte Qualitätskontroll- und -sicherungsverfahren wie einen Check-and-Balance-Plan enthalten.

Umgang mit kontrollierten Substanzen

Gesetze legen fest, auf welche Weise kontrollierte Substanzen abgegeben werden. Führen Sie die Schritte auf, die bei der Abgabe von Betäubungsmitteln und anderen Substanzen erforderlich sind, die einer strengen Überwachung bedürfen. In diesem Abschnitt sollte beschrieben werden, wie kontrollierte Substanzen abgegeben werden, wie die Identität des Kunden überprüft wird und wie die zu welchen Zeitpunkten abgegebenen Arzneimittelmengen erfasst werden. Protokolle mit Unterschriften von Kunden und dem Apotheker oder Techniker sollten aufbewahrt und aufbewahrt werden.

Bestandskontrolle und Auditierung

Die Art und Weise der Bevorratung von Medikamenten, die Bestellung und Abwicklung von Sendungen sowie die ordnungsgemäße Prüfung betreffen. Ihr Handbuch sollte häufig verschriebene Medikamente und spezielle Bestellungen von Arzt- oder Patientenanfragen dokumentieren. Erläutern Sie Ihre Prüfmethode und ob die Flaschen in ganzen oder in halben oder zehnten Fällen erfasst werden. Um den korrekten Umgang mit Medikamenten sicherzustellen, sollten regelmäßige Inventurverfahren eingeführt werden. In Ihrem Handbuch kann es beispielsweise vorkommen, dass externe Prüfer zusätzlich zu den laufenden Prüfungen Ihrer Mitarbeiter alle drei Monate genaue Inventuren durchführen.

Kundenbeziehungen und Ausbildung

Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Apothekers ist ein guter Kundenservice. Ihr Handbuch sollte dies betonen. Listen Sie beispielsweise bestimmte Erwartungen auf, wie Sie und Ihre Mitarbeiter Patienten telefonisch und persönlich ansprechen. Erläutern Sie, wie Sie Kunden über ihre Medikamente informieren, einschließlich der richtigen Dosierung, möglicher Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, der möglichen Nebenwirkungen und anderer Erwartungen. Das Vertrauen in die Kunden aufzubauen, ist ein wichtiger Teil der Arbeit des Apothekers. Das Handbuch sollte dies beachten.