Die Geschichte der Gewalt am Arbeitsplatz

Gewalt (am Arbeitsplatz) (Februar 2025)

Gewalt (am Arbeitsplatz) (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die FBIs-Definition von Gewalt am Arbeitsplatz stammt von mehreren Post-Shootings aus den 1980er Jahren. Diese als Gewalt am Arbeitsplatz eingestuften Episoden sind laut FBI Mord oder andere gewalttätige Handlungen eines verärgerten Angestellten gegen Mitarbeiter oder Chefs. Dies ist eine bestimmte Kategorie von Straftaten. Der Schock für die Öffentlichkeit war nach den Postmorden so groß; es hat die Öffentlichkeit für dieses Phänomen sensibilisiert.

Geschichte

Während die Gewalt am Arbeitsplatz wahrscheinlich vor den Postereignissen einsetzte, wurde am 20. August 1986 ein öffentliches Bewusstsein für das Problem sichtbar, als ein Teilzeitbriefträger 14 Menschen erschoss, bevor er sich selbst umbrachte. Dieses Ereignis kennzeichnete die neue Medienaufmerksamkeitsphase, aber drei Postschießungen der Post fanden in ganz Amerika statt. Im Jahr 1990 verfolgten OSHA und verschiedene staatliche Programme Mitarbeiter, die am Arbeitsplatz getötet oder verletzt wurden, konnten jedoch nicht nachvollziehen, wie viele dieser Vorfälle von Mitarbeitern stammten.Das National Safe Workplace Institute begann 1993, das Problem zu studieren und zu verfolgen, berichtet Jason B. Morris, Präsident eines Hintergrundsuchdienstes. Die Ursachen für die Gewalt am Arbeitsplatz variieren und umfassen wirtschaftliche und psychologische Gründe. (Der Postdienst der Vereinigten Staaten stellt fest, dass der Begriff "Postzustellung" ab 2000 eine Fehlbezeichnung ist, da ein Bericht der Kommission vom Postdienst ergab, dass Postangestellte weniger wahrscheinlich Mordopfer sind als Angestellte anderer Arbeitsplätze.)

Überlegungen

Die Frage "Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?", Betrifft die Medien in Bezug auf Gewalt am Arbeitsplatz. Arbeitstötungen sind laut FBI medienintensiv. Die Frage ist, ob der scheinbare Anstieg solcher Ereignisse möglicherweise durch die Aufmerksamkeit der Medien verursacht wurde. In jedem Fall schockierte die Nation dieses scheinbar neue Phänomen.

Eigenschaften

Seit den Postmorden kam es im ganzen Land zu Mordfällen. In Südkalifornien kam es zwischen 1989 und 1997 zu 29 Todesfällen bei verschiedenen Mordfällen am Arbeitsplatz. Ein Buchhalter der Connecticut-Lotterie tötete im März 1998 Lotterie-Verantwortliche. Ein Techniker von Xerox tötete 1999 in Honolulu sieben Mitarbeiter. Im Jahr 2000 tötete ein Software-Ingenieur sieben Mitarbeiter in Massachusetts. Ein Staplerfahrer aus Chicago tötete 2001 vier Personen tötete drei Und im Jahr 2010 tötete ein verärgerter Arbeiter in Kennesaw, Georgia, mehrere Kollegen bei einem Lkw-Verleih. In diesen Fällen hat der Schütze manchmal Selbstmord begangen, und zu anderen Zeiten ist der Schütze vor Gericht gegangen.

Auswirkungen

Vor den Postmorden bezog sich die Gewalt am Arbeitsplatz nur darauf, sich bei der Arbeit zu verletzen, etwa wenn Taxifahrer überrumpelt wurden, Angehörige der Gesundheitsberufe von Patienten angegriffen wurden, oder in den Nachtläden Lebensmittelgeschäfte ausgeraubt wurden. Jetzt, wo amerikanische Arbeitsstätten sich mit Gewalt am Arbeitsplatz - mit Gewalt unter den Mitarbeitern - befassen, stellen sie fest, dass es sich bei den meisten Fällen nicht um sensationelle Morde handelt, sondern um Angriffe, Stalking, Drohungen, Belästigung (einschließlich sexueller Gewalt) und emotionalen Missbrauch. Daten über diese Art von Gewalt am Arbeitsplatz sind schwer zu bekommen, weil einige Opfer dies nicht melden, so das FBI. Sie schätzen, dass Milliarden von Dollar in Arbeitszeit und Löhne durch medizinische Kosten und reduzierte Produktivität verloren gehen.

Prävention / Lösung

Der Fokus auf die Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz begann im Jahr 2000. Unternehmen können mit Unterstützung von oben Mitarbeiterprogramme implementieren, die die Arbeitsplatzkultur berücksichtigen. Wenn Anzeichen wie Frustration, Stress, mangelndes Vertrauen und schlechte Kommunikation bestehen, sollte das obere Management daran arbeiten, diese Probleme zu beheben. Während niemand genau sagen kann, wer bei der Arbeit schnappen kann, listet das FBI einige Zeichen auf, auf die es achten muss. Persönlichkeitskonflikte zwischen Mitarbeitern oder zwischen einem Angestellten und einem Vorgesetzten sind potenzielle Probleme, ebenso wie Entlassungen, die misshandelt werden. Auch Waffen an einen Arbeitsplatz zu bringen oder Alkohol oder Drogen am Arbeitsplatz zu verwenden, ist kein gutes Zeichen. Eine unbeständige Wohnsituation kann auch ein Ereignis auslösen. Mitarbeiter sollten ihre Mitarbeiter auf kriegerisches Verhalten, Bedrohungen, Überempfindlichkeit gegen Kritik und Wutausbrüche überwachen